Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)
Wenn es darum geht, f zu steigernErtüchtigkeit Gesundheit, spielt Ihre Ernährung eine wichtige Rolle. Egal, ob Sie sich auf eine IVF vorbereiten oder versuchen, auf natürliche Weise schwanger zu werden, konzentrieren Sie sich auf fruchtbarkeitsfreundliche Ernährung kann einen erheblichen Unterschied machen. Ein wichtiger Bereich? Integrieren Sie mehr pflanzliches Eiweiß in Ihre Mahlzeiten.
Eine Diät reich an pflanzliche Proteinquellen– wie Hülsenfrüchte, Bohnen, Nüsse, Samen und Vollkornprodukte – unterstützen nicht nur den Hormonhaushalt und die Gesundheit der Eizellen, sondern können Ihnen auch dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten, was für den Fortpflanzungserfolg entscheidend ist.
Hier sind 10 einfache, köstliche Möglichkeiten, mehr einzuführen Pflanzenprotein in Ihren Alltag integrieren, um Ihnen zu helfen, Fruchtbarkeitsfit.
🌿 1. Machen Sie Ihr eigenes Granola oder Ihre eigenen Müsliriegel
Beginnen Sie Ihren Morgen mit selbstgemachtem Granola voller Nüsse, Samen und Trockenfrüchte. Sie bestimmen die Zutaten und verzichten auf den zugesetzten Zucker, der in vielen Fertiggerichten enthalten ist.
🍛 2. Linsen oder Kichererbsen zu einem Curry hinzufügen
Hülsenfrüchte wie Linsen und Kichererbsen sind reich an Proteinen, Eisen und Ballaststoffen. Sie bilden eine herzhafte, sättigende Grundlage für jedes pflanzliche Curry – und sind zudem preiswert.
🥜 3. Samen und Nüsse als Snack
Ersetzen Sie verarbeitete Snacks durch eine Handvoll Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Sie sind leicht zu transportieren und enthalten viele fruchtbarkeitsfördernde Nährstoffe wie Zink, Selen und gesunde Fette.
🍲 4. Streuen Sie Samen und Nüsse auf Ihren Porridge
Verfeinern Sie Ihr Frühstück mit Chiasamen, Leinsamen oder zerstoßenen Walnüssen für einen Proteinschub. Diese sorgen außerdem für einen angenehmen Knuspereffekt und enthalten Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Hormonproduktion.
🍓 5. Mischen Sie Samen und Nüsse in Ihren Smoothie
Gib einen Esslöffel Chiasamen, Hanfsamen oder Mandelmus in deinen Smoothie. Diese Zutaten sorgen für Cremigkeit, Geschmack und reichlich pflanzliches Protein für einen gestärkten Start in den Tag.
🥗 6. Salate mit gerösteten Pinienkernen verfeinern
Pinienkerne schmecken nicht nur hervorragend, sondern liefern auch Magnesium und gesunde Fette. Streuen Sie ein paar davon in Ihren Salat und verleihen Sie ihm eine elegante, nahrhafte Note.
🍵 7. Fügen Sie Ihrer Suppe Bohnen hinzu
Suppen sind eine einfache Möglichkeit, mehr pflanzliches Protein zu sich zu nehmen. Cannellini-Bohnen, schwarze Bohnen oder Linsen eignen sich gut und helfen, Ihre Suppe auf natürliche Weise anzudicken.
🥕 8. Genießen Sie Crudités mit Nussbutter
Genießen Sie Apfel-, Gurken-, Sellerie- oder Karottenscheiben mit Mandel- oder Cashewmus. So kombinieren Sie Proteine und Ballaststoffe und vermeiden gleichzeitig verarbeitete Snacks.
🥬 9. Fügen Sie Smoothies oder Säften Blattgemüse hinzu
Vergessen Sie nicht Ihr Grünzeug – Babyspinat, Grünkohl oder Mangold sind reich an Eisen und Folsäure, zwei wichtigen Nährstoffen für die Fruchtbarkeit. Beginnen Sie mit einer kleinen Handvoll und steigern Sie die Menge dann.
🥡 10. Edamame oder Saubohnen zu Pfannengerichten und Salaten hinzufügen
Diese kleinen grünen Juwelen sind proteinreich und eignen sich perfekt für ein schnelles Pfannengericht oder einen kalten Salat. Probieren Sie sie mit Tamari-Sauce oder Sesamöl für extra Geschmack.
Warum pflanzliches Protein für Fruchtbarkeit und IVF wichtig ist
Studien haben gezeigt, dass der Ersatz tierischer Proteine durch pflanzliche das Risiko ovulatorischer Unfruchtbarkeit senken kann. Darüber hinaus wird eine pflanzliche Ernährung mit reduzierten Entzündungen, einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel und einer verbesserten Darmgesundheit in Verbindung gebracht – alles wichtige Faktoren bei der Vorbereitung auf eine IVF oder bei der Kinderwunschbehandlung.
Egal, ob Sie auf Entdeckungstour gehen natürliche Fruchtbarkeitsoptionen oder bereiten Sie Ihren Körper vor auf assistierte Reproduktionsbehandlungen (ART) wie IVF, Ernährung ist eine wichtige Grundlage.
💬 Teilen Sie Ihre Reise mit uns
Passen Sie Ihre Fruchtbarkeitsdiät an? Haben Sie bereits einen dieser Tipps für pflanzliche Proteine ausprobiert? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Schreiben Sie uns an mystory@ivfbabble.com und erzählen Sie uns, welche Rolle die Ernährung bei Ihrem Weg zur Fruchtbarkeit gespielt hat.