Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)
1. Paranüsse getaucht in dunkle Schokolade
Tauchen Sie Ihre Paranüsse in etwas geschmolzene dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil oder mehr) für einen besonders fruchtbaren Snack.
Wussten Sie, dass Paranüsse sehr viel Selen enthalten und dass nur ein oder zwei Nüsse die empfohlene Tagesdosis decken können? In der modernen Ernährung mangelt es häufig an Selen, da der Boden dieses wichtigen Minerals nicht mehr enthält. Selen trägt dazu bei, uns vor altersbedingten Krankheiten zu schützen. Es ist ein Antioxidans, das für die Fruchtbarkeit wichtig ist, da es Oxidation und DNA-Schäden in den Ei- und Samenzellen verhindert. Es ist auch wichtig bei der Oogenese und Spermatogenese (Produktion von Eizellen und Spermien). In Studien wurde festgestellt, dass Männer mit geringer Spermienzahl bei Tests einen niedrigen Selenspiegel aufwiesen. Ein erhöhter Selenspiegel kann zu einer verbesserten Beweglichkeit der Spermien führen. Ein niedriger Selenspiegel wird mit niedrigem Geburtsgewicht von Babys und Präeklampsie, also hohem Blutdruck während der Schwangerschaft, in Verbindung gebracht. Es ist wichtig für eine gesunde Funktion der Schilddrüse.
Paranüsse sind außerdem eine gute Quelle für Vitamin E (ein weiteres Antioxidans, das für Gesundheit und Fruchtbarkeit wichtig ist) sowie Kalzium und Magnesium (das glückliche Mineral!).
Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von 70 % und mehr ist eine gute Quelle für Antioxidantien, Magnesium, Ballaststoffe und Eisen. Bietet schützende Vorteile in Bezug auf Insulinsensitivität, Herzgesundheit und Blutdruck. Wenn es um die Fruchtbarkeit geht, kann dunkle Schokolade dazu beitragen, die männliche Fruchtbarkeit zu unterstützen, da sie eine reichhaltige Quelle der Aminosäure L-Arginin ist, die in Studien mit einer Verbesserung der Spermienzahl und -motilität in Verbindung gebracht wurde. Diese Aminosäure kann auch die weibliche Fruchtbarkeit unterstützen und trägt angeblich dazu bei, die Durchblutung der Eierstöcke und der Gebärmutter zu steigern.
So bereiten Sie Ihren gesunden Snack zu:
Nehmen Sie 2 Quadrate dunkle Schokolade und schmelzen Sie sie in einer Schüssel über einem Topf mit kochendem Wasser. Tauchen Sie Ihre Paranüsse in die geschmolzene Schokolade und lassen Sie sie aushärten und abkühlen. Verdoppeln Sie die Mengen, um diesen nahrhaften und köstlichen gesunden Snack für ein paar Tage zuzubereiten. In einer luftdichten Dose aufbewahren und genießen!
2. Omega-3-reiche Fischfrikadellen aus Süßkartoffeln, Kabeljau und Lachs (ergibt etwa 10 kleine Fischfrikadellen)
Zutaten
- 2 große Süßkartoffeln
- 240g Lachsfilets
- 200g Kabeljaufilet
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 1 Frühlingszwiebel, gehackt
- 2 Esslöffel frische Petersilie und Koriander, gehackt
- 2 Bio-Eier
- 1 gehäufter Esslöffel Maismehl
Wie man ... macht:
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen. Schälen Sie die Süßkartoffeln, hacken Sie sie und geben Sie sie in die Pfanne. Anschließend kochen Sie sie zugedeckt, bis die Kartoffeln weich sind. Dies dauert etwa 20 Minuten.
Mit etwas Milch und Butter zerstampfen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebeln leicht anbraten. Nach etwa ein bis zwei Minuten die Fischfilets hinzufügen und gut anbraten. Den Fisch mit einer Gabel in kleinere Stücke teilen.
Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Während der Fisch abkühlt, die Eier in eine Schüssel geben und mit einer Gabel vermischen. Die Eiermischung in den Brei geben und mit gehackten frischen Kräutern vermischen. Zu Kugeln formen und flach drücken. Die Kuchen leicht mit Speisestärke bestäuben und in einer Bratpfanne von beiden Seiten einige Minuten lang leicht anbraten.
Omega 3 und weibliche Fruchtbarkeit
- Erhöhen Sie die Durchblutung der Gebärmutter
- Reguliert monatliche Zyklen und reduziert Entzündungen
- Während der Schwangerschaft: Entwicklung von Gehirn und Netzhaut
- Kann zur Vorbeugung von Präeklampsie und postnataler Depression beitragen
Omega 3 und männliche Fruchtbarkeit
- Zusammensetzung und Integrität der Spermienmembran
- Erhöhen Sie die Spermienzahl
- Verbessern Sie Motilität und Morphologie
- Reduzieren Sie Schäden an der Spermien-DNA
3. Leckere geräucherte Makrelenpastete
Warum gönnen Sie sich in dieser festlichen Jahreszeit nicht eine hausgemachte geräucherte Makrelenpastete? Dies eignet sich hervorragend als Snack mit Rohkost. Aus ernährungsphysiologischer Sicht versorgt uns geräucherte Makrele mit hochwertigem Protein (wichtig für die Produktion von Hormonen), essentiellen Omega-3-Fetten (wichtig für die Gesundheit unseres Herzens, unserer Haut, unseres Gehirns, unserer Gelenke und unserer Augen) sowie mehreren Vitaminen und Mineralstoffen, darunter die Vitamine B und D und Selen, die alle für die Gesundheit und auch die Fruchtbarkeit wichtig sind.
Ergibt 4 kleine Auflaufförmchen
50g Crème fraîche
150 g geräuchertes Makrelenfilet zum Verzehr
1 EL Olivenöl
2 EL frischer Zitronensaft
1/2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch
1/2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zu machen:
Entfernen Sie Haut und Gräten vom Fisch und brechen Sie ihn mit Messer und Gabel in kleine Flocken. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Löffel gründlich vermischen. Für eine glattere Textur In einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. In eine Servierschüssel oder in einzelne Auflaufförmchen füllen und vor dem Servieren mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Genießen!
4. Jodreiches Sushi?
Die Algen (Nori) in diesem Gericht sind kalorienarm und eine hervorragende Jodquelle, die für die gesunde Funktion der Schilddrüse benötigt wird. Algen enthalten auch Zink – ein weiteres wichtiges Mineral für Gesundheit und Fruchtbarkeit.
Aus ernährungsphysiologischer Sicht versorgt uns geräucherter Lachs mit hochwertigem Protein (wichtig für die Produktion von Hormonen), essentiellen Omega-3-Fetten (wichtig für die Gesundheit unseres Herzens, unserer Haut, unseres Gehirns, unserer Gelenke und unserer Augen) und mehreren Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Vitamin B, D und Selen, die alle wichtig für die Gesundheit und auch die Fruchtbarkeit sind.
Gurke spendet hervorragend Feuchtigkeit und enthält außerdem eine fantastische Menge an Antioxidantien, darunter Vitamin C, sowie eine Reihe anderer Nährstoffe, darunter Mangan, Kalium, Vitamin K, Magnesium, Kalium und Ballaststoffe.
Zutaten (dient 4)
4 Blatt Algen (Nori)
9 Unzen Sushi-Reis
50g Räucherlachs
2 TL Reisessig
Eine Prise Meersalz
3 cm großes Gurkenstück in sehr kleine Streifen schneiden
Kochen Sie den Reis, lassen Sie ihn abtropfen und geben Sie ihn in eine Schüssel. Mischen Sie Salz und Reisessig mit einem Löffel darin und bedecken Sie ihn mit einem sauberen Geschirrtuch.
Legen Sie eine saubere Bambusmatte auf ein Schneidebrett und legen Sie ein Blatt Nori darauf. Geben Sie ein Viertel des Reises über das Nori und drücken Sie es fest (lassen Sie an jedem Ende einen kleinen Abstand von etwa 1 cm).
Den Lachs über dem Reis anrichten und dann die Gurkenstreifen darüber legen. Halten Sie die nächstgelegene Kante der Matte fest, rollen Sie das Nori fest auf und versiegeln Sie die Kante mit einem Tropfen Wasser. Wiederholen Sie dies mit dem Rest Noristreifen abschneiden und die Rolle dann in kleinere Stücke schneiden. Diese passen gut zu Folgendem: Gari oder eingelegter Ingwer, Tempura, Edamame- oder Algensalat.
5. Dunkle Schokoladen-, Kirsch-, Dattel- und Haferhäppchen
Lieben Sie Kirschen und dunkle Schokolade? Wenn ja, könnten einige dieser wunderbaren Energiehäppchen genau das Richtige für Sie sein. Diese eignen sich hervorragend als gesunder Snack oder als Dessert.
Kirschen stecken voller Vitamine und Antioxidantien, einschließlich Vitamin C – sie gelten als eine der gesundheitsschützendsten Früchte – ideal für Gichtkranke. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Anthocyane in den Kirschen nachweislich entzündungshemmend wirken. Diese Anthocyane tragen außerdem dazu bei, die Insulinproduktion zu steigern und so den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Beides wichtige Faktoren im Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit.
Hafer ist ein ausgezeichnetes Kohlenhydrat mit langsamer Freisetzung (das hilft, länger satt zu bleiben) und ein präbiotisches Lebensmittel. Sie tragen dazu bei, den Blutzuckerspiegel auszugleichen, was ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit ist, sich aber auch positiv auf andere Gesundheitsbereiche wie die Fruchtbarkeit auswirken kann. Hafer ist außerdem reich an Beta-Glucan. Beta-Glucan ist eine Form löslicher Ballaststoffe, die stark mit der Verbesserung des Cholesterinspiegels und der Förderung der Herzgesundheit verbunden ist.
Dunkle Schokolade – 70 % und mehr Kakao ist eine gute Quelle für Antioxidantien, Magnesium (für die Stimmung!) Ballaststoffe und Eisen. Bietet schützende Vorteile in Bezug auf Insulinsensitivität, Herzgesundheit und Blutdruck. Wenn es um die Fruchtbarkeit geht, kann dunkle Schokolade dazu beitragen, die männliche Fruchtbarkeit zu unterstützen, da sie eine reichhaltige Quelle der Aminosäure L-Arginin ist, die in Studien mit einer Verbesserung der Spermienzahl und -motilität in Verbindung gebracht wurde. Diese Aminosäure kann auch die weibliche Fruchtbarkeit unterstützen und trägt angeblich dazu bei, die Durchblutung der Eierstöcke und der Gebärmutter zu steigern.
Datteln sind reich an Antioxidantien und eine ausgezeichnete Ballaststoffquelle – da sie klebrig sind, helfen sie dabei, die Energiehäppchen zusammenzuhalten!
Zutaten (ergibt etwa 25 Energiebissen)
250 g Hafer
8 Unzen entkernte, gehackte frische Kirschen
8 Unzen gehackte Datteln
8 Unzen gebrochene dunkle Schokolade (70 % + Kakaoanteil) – Sie können jederzeit auch eine Prise Zimt hinzufügen!
Wie man ... macht:
Die Kirschen und Datteln in sehr kleine Stücke schneiden und dann mit den Haferflocken und der Schokolade (ich finde, dass die Schokolade am besten schmeckt, wenn sie leicht über einem Topf mit kochendem Wasser geschmolzen wird, damit sie glatter wird) in eine Rührschüssel geben und gut umrühren. Die Mischung aufteilen und zu Kugeln rollen.
Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder einfrieren, für ein festeres Ergebnis auch über Nacht.
Einen Kommentar hinzufügen