von Sandra Hewett, Fruchtbarkeitsberaterin
Wir haben diese Woche so viele E-Mails von Lesern erhalten, die sich im Moment alle so verloren und verwirrt fühlen.
Da die Welt im Lockdown ist und die Menschen darum kämpfen, gesund zu bleiben, wurden die Pläne, ein Kind zu bekommen, auf Eis gelegt und für viele ganz nach hinten auf die Prioritätenliste gerückt
Doch auch wenn die praktische Seite von Ihnen sagt, dass Zurückhalten das Richtige ist, fühlt es sich für Ihr Herz und Ihre Seele fast unmöglich an, mit der Realität klarzukommen. Die Zeit hat sich noch nie so gegen dich angefühlt.
Wir haben die E-Mail eines Lesers an die wunderbare Fruchtbarkeitsberaterin Sandra Hewett von geschickt Die Fruchtbarkeitspartnerschaft für die dringend benötigte Unterstützung und Anleitung
"Ich bin überwältigt. Ich bin schockiert. Ich bin verärgert. Ich bin wütend. Ich bin frustriert. Es sollte MEINE Zeit sein, schwanger zu werden, aber ich habe Angst, dass das Coronavirus meine Chancen, jemals Mutter zu werden, zunichte machen wird.
Mein Mann und ich sind seit 5 Jahren verheiratet. Ein Jahr nach unserer Heirat beschlossen wir, eine Familie zu gründen, aber nichts geschah. Wir haben alles versucht, aber es passierte immer noch nichts.
Dies sollte jedoch unser Jahr werden. Wir haben einen Starttermin für unseren ersten IVF-Zyklus. Wir sollen Mitte April beginnen, gerade als erwartet wird, dass der verdammte Virus wirklich eskaliert. Uns wurde noch nicht offiziell mitgeteilt, dass unser Zyklus verschoben wurde, aber tief in meinem Inneren weiß ich, dass es das Richtige ist. Da sich unsere Arbeitsplätze derzeit in einem besorgniserregend fragilen Zustand befinden, müssen wir sicherstellen, dass wir über unser Geld verfügen. Das Geld, das mir dabei helfen sollte, Mutter zu werden, muss jetzt für die Tilgung der Hypothek verwendet werden.
Mein Herz ist so schwer, dass mir das Atmen schwerfällt. Ich frage mich immer wieder, warum wir so bestraft werden.
Wir haben das Gefühl, als hätte man uns hart ins Gesicht geschlagen. Wir haben das Gefühl, als hätte jemand die Pause-Taste in unserem Leben gedrückt und die Fernbedienung weggeworfen!
Wir sind uns nicht ganz sicher, was wir tun oder sagen sollen. Wir können nicht einmal in die Kneipe gehen, um unseren Kummer zu ertränken, da die Kneipe auf unbestimmte Zeit geschlossen ist.
Wir können nicht einmal zu unseren Eltern oder Freunden gehen, um uns zu trösten. Wir sind Gefangene in unseren eigenen Häusern, da wir uns „selbst isolieren“.
Wir wissen nicht, was wir einander sagen sollen. Wir wissen nicht, was wir tun sollen. Ich spüre, wie eine Panik aufkommt, und ich weiß nicht, wie ich verhindern kann, dass sie außer Kontrolle gerät. Niemand weiß wirklich, wie schlimm dieser Virus werden wird. Wohin führt uns das?
Es war schon vorher schwer genug, nicht zu wissen, wann ich jemals schwanger werden würde, aber der Starttermin für die IVF gab uns Hoffnung.
Wie komme ich aus diesem panischen Zustand heraus? Kannst du mir helfen? Danke schön. Ellie“
„Hallo Ellie. Sandra hier. Das ist eine so schmerzhafte Situation und Sie beschreiben die Bandbreite und Tiefe Ihrer Emotionen so gut. Aber schauen wir uns an, wie Sie diese Qual lindern können.
Erstens haben Sie Recht mit der Behandlung. Allen neuen IVF-Patienten, die zur NHS-Behandlung kommen, wird gesagt, dass sie warten müssen.
Diejenigen, die ihren Zyklus begonnen haben, können damit fortfahren, zumindest alle Embryonen einzufrieren. Wenn Sie jedoch einen eingefrorenen Transfer planen oder einen anderen Zyklus beginnen möchten, werden auch diese auf Eis gelegt. Die Privatkliniken ziehen größtenteils nach. Grund hierfür sind mögliche Personal- und Arzneimittelengpässe. Wenn Sie krankheitsbedingt mitten im Zyklus abbrechen müssen, erstattet Ihnen die Fertility Partnership die Kosten für die verwendeten Medikamente.
Derzeit gibt es keine Hinweise darauf, dass schwangere Frauen gefährdet sind, es wird ihnen jedoch empfohlen, sich selbst zu isolieren
Alle Ihre Emotionen – Verärgerung, Wut, Frustration – sind gültig. Sie sind beide endlich an dem Punkt angelangt, an dem Sie mit der IVF begonnen haben, was an sich schon eine schwierige Reise war, nur um Ihnen dann die Tür vor der Nase zuzuschlagen. Hinzu kommt die Unsicherheit und Isolation der sozialen Maßnahmen, die jeder ertragen muss.
Erkennen Sie dies also als Trauer, die oft mit Wut und Unglauben vermischt ist. Erwarten Sie nicht, dass Sie diese Emotionen schnell abschütteln, so schwer es auch ist, sie mit sich herumzutragen. Normalerweise würde ich vorschlagen, ein paar Tage frei zu nehmen, aber vielleicht arbeiten Sie von zu Hause aus oder Sie arbeiten an vorderster Front und können sich keine Auszeit nehmen. Aber wenn Sie können, gönnen Sie sich etwas Raum, um über dieses Ereignis zu trauern.
Sie sprechen von Panik und Schwierigkeiten beim Atmen. Erhöhte Angst wird durch Angst verursacht, und die Amygdala (manchmal auch das Gehirn des Höhlenmenschen genannt) macht keine Gefangenen. Es wechselt in den Kampf- oder Fluchtmodus – was Sie unter den gegebenen Umständen nicht tun können – und versucht, jeden rationalen Gedanken zu blockieren.
Hier sind einige Tools, die helfen könnten
1. Verlangsamen Sie Ihre Atmung und zählen Sie: rein für drei, halten für vier, raus für fünf. Dies lenkt Ihren Fokus auf Ihre Atmung und lindert die Paniksymptome.
2. Denken Sie über die Ängste nach: Ihre Chancen, Mutter zu werden, werden ruiniert, Sie verlieren möglicherweise Ihren Job, Ihr Geld wird weg sein. Das Aufschreiben kann auch dabei helfen, Ihre Denkprozesse zu klären.
3. Finden Sie beruhigende Antworten auf diese Ängste: Ich kann Ihnen nicht sagen, dass nichts davon passieren wird, aber es sind derzeit Gedanken und keine Fakten. Und Sie können die negativen Gedanken mit Vielleichts ausgleichen. „Vielleicht sind wir in ein paar Wochen wieder auf dem richtigen Weg.“ „Wir können wahrscheinlich finanzielle Hilfe suchen.“ Sagen Sie sich immer wieder diese Gedanken. Und übrigens können Sie einen Hypothekenurlaub beantragen, wenn Sie Ihren Job verlieren.
4. Jede beruhigende und fokussierende Aktivität ist hilfreich: Achtsamkeit oder Meditation, Entspannung und Bewegung wie Yoga können helfen. Sie müssen jetzt DVDs oder YouTube-Videos verfolgen, sofern der Unterricht abgesagt wird.
5. Sie haben das Recht, das Gefühl zu haben, bestraft und ins Gesicht geschlagen zu werden, also schreien oder schreien Sie lautstark darüber. Versuchen Sie dann, diese Ideen beiseite zu legen – schreiben Sie sie in großen roten Buchstaben auf und werfen Sie das Papier dann weg. Diese Gedanken werden dich nach unten ziehen, also lass sie los. Stellen Sie sich eine vorbeischwebende Wolke vor und platzieren Sie sie auf der Wolke. Erinnern Sie sich daran, dass sich viele andere in Bezug auf IVF in der gleichen Situation befinden und jeder in der COVID-19-Falle sitzt.
6. Apropos Visualisieren: An einem Tagtraum ist nichts auszusetzen. Stellen Sie sich vor, dass Sie in ein paar Monaten wieder zur Behandlung zurückkehren und sich fit und aufgeregt fühlen. Stellen Sie sich vor, Sie wären ein neues Baby. Solange Sie nicht stundenlang damit verbringen, versetzen Sie Ihr Gehirn in einen positiveren Zustand, als wenn Sie weiterhin wütende und negative Gedanken hegen.
7. Unterstützen und kümmern Sie sich umeinander. Versuchen Sie, sinnlose Auseinandersetzungen zu vermeiden und seien Sie sanft. Finden Sie angenehme – sogar lustige – Dinge, die Sie tun können. Sie können weiterhin Spaziergänge unternehmen, Hobbys oder Bastelarbeiten nachgehen, Brett- oder Kartenspiele sowie Boxsets hervorholen. Dabei handelt es sich tatsächlich um eine Ausfallzeit, um Dinge zu tun, die Sie möglicherweise schon lange nicht mehr getan haben.
8. Es ist bekannt, dass Dankbarkeit und Freundlichkeit hilfreich sind, wenn wir uns niedergeschlagen oder ängstlich fühlen. Erinnern Sie sich jeden Tag an eine Sache, für die Sie dankbar sind, und an eine freundliche Tat, die Sie getan haben oder die Ihnen angetan wurde.
Vielen Dank an Sandra für diese wunderbare Anleitung. Weitere Anleitungen finden Sie hier Die Fruchtbarkeitspartnerschaft
Wenn Sie gerade Probleme haben, können Sie sicher sein, dass wir für Sie da sind und Sie über die neuesten Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit auf dem Laufenden halten. Bitte teilen Sie uns Ihre Bedenken mit. Es ist immer gut zu reden. Schreiben Sie uns eine E-Mail an mystory@ivfbabble.com. Alles Liebe an alle und bleibt gesund.
Einen Kommentar hinzufügen