Die Terminologie, die mit einer Fruchtbarkeitsdiagnose kommt und IVF kann für viele Anlass zur Sorge geben, deshalb wollten wir die 'Begriffe' aus der 'ologie' herausnehmen, indem wir CARE Fertility bitten, nur einige der Wörter zu erklären, auf die Sie stoßen werden ...
Was ist der Unterschied zwischen einem Embryo und einer Blastozyste?
Eine Blastozyste ist der Begriff, der einem Embryo gegeben wird, wenn er eine bestimmte Entwicklungsform mit einem mit Flüssigkeit gefüllten Hohlraum, einer Masse von Zellen (die dazu bestimmt sind, der Fötus zu werden) und anderen umgebenden Zellen (die dazu bestimmt sind, Plazenta zu werden) erreicht.
Wann wird aus einem Embryo eine Blastozyste?
Ein Embryo erreicht etwa vier bis fünf Tage nach der Befruchtung das Blastozystenstadium.
Wird es immer zu einer Blastozyste? Wenn nicht, können Sie trotzdem eine Überweisung durchführen?
Manchmal entwickeln sich Embryonen nicht zu Blastozysten. Einige Kliniken übertragen sie möglicherweise je nach Stadium und Qualität. Wenn jedoch klar ist, dass sie früher aufgehört haben, sich zu entwickeln, werden sie nicht übertragen.
Kannst du das Schlüpfen erklären? Passiert das immer einer Blastozyste?
Schraffur ist der Begriff, der verwendet wird, wenn die Blastozystenzellen beginnen, die Schale (Zona Pellucida) des Embryos zu durchbrechen. Das Schlüpfen findet nicht immer statt, ist jedoch ein notwendiger Schritt in Richtung Implantation und Schwangerschaft.
Können Sie das assistierte Schlüpfen erklären? Helfen Sie immer, wenn das Schlüpfen nicht von Natur aus geschieht?
In einigen Kliniken wird das assistierte Schlüpfen verwendet, um ein kleines Loch in die Schale des Embryos zu bohren oder ihn zu verdünnen, um ihm beim Schlüpfen zu helfen. Es gibt Argumente für und gegen diese Praxis. Die meisten Blastozysten werden jedoch in die Gebärmutter übertragen, bevor sie zu schlüpfen beginnen, mit dem Ziel, dass dies auf natürliche Weise geschieht.
Warum funktionieren einige perfekte Embryonen, die sich in eine Blastozyste verwandeln, nicht?
Es gibt viele Gründe, warum anscheinend Perfekt aussehende Embryonen führen nicht zu einer Schwangerschaft. Dies kann beispielsweise auf Schwierigkeiten beim Schlüpfen zurückzuführen sein (dies wird jedoch nicht als Hauptgrund angesehen), auf Chromosomenunregelmäßigkeiten oder auf suboptimale Bedingungen im Mutterleib.
Dieses Video eines Zeitraffer-Inkubators zeigt die erstaunlichen frühen Stadien einer Blastozyste
Einen Kommentar hinzufügen