IVF-Geschwätz
Erhaltung der Fruchtbarkeit
Menschen entscheiden sich aus vielen verschiedenen Gründen für den Erhalt ihrer Fruchtbarkeit. Manche Menschen möchten sich auf ihre Karriere konzentrieren, ohne dass die allgegenwärtige „biologische Uhr“ tickt, während andere einfach nicht die richtige Person gefunden haben. Leider wird bei vielen Erwachsenen und Kindern eine Krebserkrankung diagnostiziert, die ihre zukünftige Fruchtbarkeit gefährdet. In vielen Fällen können sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Fruchtbarkeit zu erhalten und leibliche Kinder zu bekommen, wenn sie dazu bereit sind. Lesen Sie weiter, um mehr über gängige Methoden zur Erhaltung der Fruchtbarkeit, Informationen zum Einfrieren von Eizellen und Spermien vor Krebsbehandlungen und zur Erhaltung der Fruchtbarkeit bei krebskranken Kindern zu erfahren.

Ei einfrieren

Das Entnehmen und Einfrieren Ihrer Eizellen ist der gleiche Vorgang wie der erste Phasen der IVF.

Sie injizieren Hormone, um Ihre Eierstöcke zu stimulieren, wodurch diese mehrere Eizellen produzieren (normalerweise werden jeden Monat nur eine oder selten zwei oder drei freigesetzt).

Anschließend unterziehen Sie sich einer Operation unter Vollnarkose, bei der die Ärzte diese Eizellen mit einer dünnen Nadel entnehmen. Anschließend kryokonservieren Labortechniker die Eier bei extrem niedrigen Temperaturen.

Für diejenigen im Vereinigten Königreich gibt es derzeit eine zehnjährige Grenze für die freiwillige Lagerung von Eiern im Vereinigten Königreich, es wird jedoch derzeit darüber diskutiert, diese auf 55 Jahre zu verlängern. Für das Einfrieren von Eizellen zur Fruchtbarkeitserhaltung bei Krebsbehandlungen gibt es keine zeitliche Begrenzung.

Wenn Sie sich dazu entschließen, schwanger zu werden, tauen Labortechniker Ihre Eizellen auf und Sie können sie mit dem Sperma Ihres Partners oder Spendersperma befruchten lassen. Das Auftauen gefrorener Eizellen hat jedoch eine geringere Lebendgeburtenrate als das Auftauen von Embryonen. Daher möchten Sie möglicherweise stattdessen oder zusätzlich zu unbefruchteten Eizellen Embryonen einfrieren.

Einfrieren der Spermien

Das Einfrieren von Spermien ist die erfolgreichste Methode, die Fruchtbarkeit eines Mannes zu erhalten, damit er später versuchen kann, eine Familie zu gründen. Es wird auch zur Speicherung von Spermien verwendet, damit diese für die Behandlung anderer verwendet werden können.

Sie werden gebeten, eine frische Spermaprobe zu entnehmen, die in einem sterilen Behälter in einer Klinik gesammelt wird. Anschließend wird sie mit einem Kryoschutzmittel vermischt, einer speziellen Flüssigkeit, die das Sperma vor Schäden beim Einfrieren schützt. Techniker können das Sperma dann auftauen, wenn Sie für eine Fruchtbarkeitsbehandlung bereit sind. Es kann für die IUI (intrauterine Insemination) eingesetzt werden, ein minimalinvasives Verfahren, das medikamentös oder nicht medikamentös durchgeführt werden kann.

Wenn Ihr zukünftiger Partner selbst Fruchtbarkeitsprobleme hat, können Sie Ihr aufgetautes Sperma auch für IVF-Behandlungen verwenden.

Einfrieren des Embryos

Während das Auftauen von eingefrorenen Spermien und Eizellen eine hohe Erfolgsquote aufweist, ist die Erfolgsquote bei eingefrorenen Embryonen sogar noch höher. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Paare dafür, Embryonen zu erzeugen, anstatt ihre Spermien und Eizellen getrennt einzufrieren. Embryonen haben eine Chance von 95 %, den Auftauprozess zu überleben.

Um einen Embryo zum Einfrieren zu erzeugen, kombinieren Labortechniker eine Eizelle mit mehreren tausend Spermien (IVF) oder injizieren ein einzelnes Spermium direkt in eine Eizelle (ICSI). Anschließend beobachten sie das Gericht in einer kontrollierten Umgebung. Wenn eine Eizelle befruchtet wird und ein Embryo entsteht (was 5 oder 6 Tage dauert), kann dieser für die spätere Verwendung eingefroren werden. Wenn die Partnerin bereit ist, ein Kind zu bekommen, wird der Embryo aufgetaut und der Arzt implantiert ihn in ihre Gebärmutter. Die Erfolgsraten bei IVF und ICSI schwanken zwischen 5 und 30 % pro Zyklus, was oft vom Alter der Frau abhängt, in der sie ihre Eizellen einfriert.

Da gefrorene Embryonen eine höhere Lebendgeburtenrate haben als gefrorene Eizellen, einige alleinstehende Frauen entscheiden sich dafür, sowohl ihre unbefruchteten Eizellen (für den Fall, dass sie einen zukünftigen Partner treffen) als auch die damit erzeugten Embryonen einzufrieren Spender Sperma.

Fruchtbarkeit und Krebsbehandlung

Bei einer Krebsdiagnose sollten Sie vor der Behandlung die Erhaltung der Fruchtbarkeit in Betracht ziehen
Fruchtbarkeitserhaltung IVF Babble

Erhaltung der Fruchtbarkeit vor der Krebsbehandlung

Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wurde und die Behandlung eine Chemotherapie ist, kann diese Behandlung die Eierstöcke, die Gebärmutter oder die Hoden schädigen und zu Problemen bei der natürlichen Empfängnis führen. Wenn bei Ihnen Krebs diagnostiziert wird und Sie Ihre Fruchtbarkeit und Ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, in der Zukunft schützen möchten, ist es wichtig, vor Beginn Ihrer Behandlung über den Erhalt der Fruchtbarkeit nachzudenken.

Viele Ärzte und Krankenschwestern werden Sie nicht zum Thema Fruchtbarkeitserhalt befragen – und Sie müssen möglicherweise oft Ihre Wünsche äußern und sicherstellen, dass sie in die Tat umgesetzt werden. Im Vereinigten Königreich übernimmt der NHS die Kosten für Behandlungen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit für fast alle Krebspatienten unter 40 Jahren. In den USA hängt die Deckung von Ihrer Versicherung ab. Wenn Ihre Police diese Behandlungen nicht abdeckt, können Sie sich an Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die Ihnen bei den Kosten helfen.

Wie schädigen Krebsbehandlungen die Fruchtbarkeit?

Chemotherapie und Strahlenbehandlungen zur Behandlung von Krebs (und gelegentlich Lupus und anderen Autoimmunerkrankungen) können die Anzahl der Eizellen verringern, die Ihre Eierstöcke produzieren können. Dies kann ein vorübergehender Effekt sein oder zu einer frühen Menopause führen und Sie daran hindern, auf natürliche Weise Kinder zu bekommen. 

Zu den häufigsten Chemotherapeutika, die die männliche und weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen, gehören:

  • Busulfan
  • Carboplatin
  • Carmustin
  • Chlorambucil
  • Cisplatin
  • Cyclophosphamid
  • Cytosinarabinosid
  • Doxorubicin
  • Ifosfamid
  • lomustine
  • Melphalan
  • Mitomycin-C
  • Stickstoffsenf (Mechlorethamin)
  • Procarbazine
  • Temozolomid
  • Thiotepa
  • Vinblastin
  • Vincristin

Denken Sie daran: Je höher die Dosis, desto wahrscheinlicher ist der Schaden. Eine dauerhafte Schädigung der Fruchtbarkeit ist insbesondere dann wahrscheinlich, wenn eine Person sowohl mit Bauch- oder Beckenbestrahlung als auch mit Chemotherapie behandelt wird. 

Im Gegensatz dazu verursachen diese Chemotherapeutika weniger wahrscheinlich eine dauerhafte Unfruchtbarkeit:

  • 5-Fluorouracil (5-FU)
  • 6-Mercaptopurin (6-MP)
  • Bleomycin
  • Cytarabin
  • Dactinomycin
  • Daunorubicin
  • Epirubicin
  • Etoposid (VP-16)
  • Fludarabin
  • Gemcitabine
  • Idarubicin
  • Methotrexat

Zusätzlich zur Behandlung müssen manche Menschen möglicherweise auch operiert werden, um ihre Fortpflanzungsorgane zu entfernen, um die Ausbreitung von Krebs zu stoppen. Sie verlieren dann ihre Hodenfunktion, Gebärmutter, Eierstöcke oder Eileiter. Bei Frauen können einige Krebsoperationen schädliche Narben, sogenannte Adhäsionen, verursachen, die die Eileiter oder Eierstöcke verstopfen und eine Schwangerschaft verhindern.

Fruchtbarkeitserhaltung IVF Babble

Einfrieren von Eizellen vor Krebsbehandlungen

Wie oben beschrieben ist das Stimulieren, Sammeln und Einfrieren von Eizellen ein komplexer Prozess, der Zeit und invasive medizinische Behandlungen erfordert. Abhängig von den persönlichen medizinischen Umständen der Frau kann dieser Prozess nur zwei Wochen und bis zu drei Monate dauern. In einigen Fällen kann die Krebsbehandlung warten oder geändert werden, während eine Frau diesen Prozess durchläuft.

Bei aggressivem Krebs ist jedoch eine schnelle Behandlung erforderlich, und es bleibt keine Zeit, Eizellen zu stimulieren, zu sammeln und einzufrieren.

Einfrieren von Spermien vor Krebsbehandlungen

Das Einfrieren von Sperma ist eine gute Option, wenn Sie oder Ihr Partner mit Behandlungen beginnen möchten, die das Sperma schädigen könnten. Ihr Arzt kann Ihr Sperma vor Beginn der Behandlung einfrieren, damit es Ihnen später zur Verfügung steht, wenn Sie ein Kind empfangen möchten. Die gesamte Spermienentnahme sollte vor Beginn der Behandlung erfolgen.

Einfrieren von Embryonen vor Krebsbehandlungen

Die Durchführbarkeit des Einfrierens von Embryonen hängt davon ab, welcher Partner an Krebs erkrankt ist. Wenn es sich um die Partnerin handelt und sie mit aggressivem Krebs zu kämpfen hat, bleibt oft keine Zeit für die Eizellentnahme, die zur Erzeugung von Embryonen erforderlich ist. Handelt es sich jedoch um den männlichen Partner, kann sein Sperma, selbst wenn er an aggressivem Krebs leidet, für kurze Zeit eingefroren werden, während seine Partnerin den Stimulations- und Entnahmeprozess durchläuft. Anschließend können Embryonen erzeugt und für die zukünftige Verwendung eingefroren werden.

Ihre Embryonen können eingefroren bleiben, bis Ihr Arzt Ihnen grünes Licht für die Verwendung gibt, was in der Regel mindestens zwei Jahre nach Abschluss der Chemotherapie bei einer Frau der Fall ist

Einfrieren von Eierstock- und Hodengewebe vor der Krebsbehandlung

Es ist nicht immer möglich, Eizellen oder Spermien zu entnehmen, bevor mit der Krebsbehandlung begonnen werden muss. Glücklicherweise gibt es eine neuere Option zur Erhaltung der Fruchtbarkeit, die seit 2001 erfolgreich zur Erhaltung der Eierstock- und Hodenfunktion eingesetzt wird.

Konservierung von Eierstockgewebe

Bei der Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit und bei Krebs gibt es ein Hauptproblem: die Zeit. Wenn eine Frau feststellt, dass sich Krebs in ihrem Körper ausbreitet, hat sie oft keine Zeit, sich dem langen und komplexen Prozess der Eierstockstimulation und Eizellentnahme zu unterziehen.

Wenn bei einem Kind Krebs diagnostiziert wird und seine Eltern seine Fruchtbarkeit erhalten möchten, ist eine Eizellentnahme weder möglich noch sinnvoll.

In einigen dieser Fälle ist die Erhaltung des Eierstockgewebes eine Option. Allerdings handelt es sich auch hier um einen invasiven Eingriff. Ärzte entfernen bei einer Laparoskopie unter Vollnarkose einen Eierstock oder Streifen von Eierstockgewebe. Dieses Gewebe wird eingefroren, bis die Patientin bereit ist, schwanger zu werden, und dann wieder in ihren Körper übertragen. Dieser chirurgische Eingriff ist in etwa 50 % der Fälle erfolgreich.

Erhaltung des Hodengewebes

Auch wenn die Spermienentnahme ein wesentlich schnellerer und weniger invasiver Eingriff ist, ist in manchen Fällen eine Ejakulation nicht möglich, insbesondere bei kleinen Kindern. In diesen Fällen könnte ein experimentelles Verfahren namens Einfrieren des Hodengewebes Hoffnung geben.

Aus den Hoden wird stammzellreiches Gewebe entnommen, in der Hoffnung, dass Wissenschaftler in naher Zukunft Spermien aus den Stammzellen erzeugen können. Auch für Männer, deren Samen keine Spermien produzieren (Azoospermie), könnte diese Behandlung eine Option sein. Allerdings sind mit dieser Technik bisher noch keine Lebendgeburten erfolgt.

Fruchtbarkeitserhaltung IVF Babble

Erhaltung der Fruchtbarkeit bei krebskranken Kindern und jungen Erwachsenen

Bei Krebserkrankungen im Kindesalter sind die Behandlungserfolgsraten mittlerweile hoch: Mehr als 80 % der Kinder und jungen Erwachsenen werden geheilt. Allerdings ist die Fruchtbarkeit bei 10 bis 15 % der krebskranken Kinder und jungen Erwachsenen beeinträchtigt. Die psychischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen von Unfruchtbarkeit können schwerwiegend sein, und Kinder, die mit dem Wissen aufwachsen, dass sie sich nicht fortpflanzen können, leiden oft unter Angstzuständen und Depressionen.

Zum Glück die Universität Oxford und NHS haben sich zusammengetan, um die Kryokonservierung des Fortpflanzungsgewebes von Kindern durchzuführen, bevor sie sich bestimmten Krebsbehandlungen unterziehen. Daher können Kinder, junge Erwachsene (bis zum Alter von 35 Jahren) und sogar Babys Anspruch darauf haben, ihr Fortpflanzungsgewebe einfrieren zu lassen, bis sie bereit sind, eigene Kinder zu bekommen. Diese Behandlungen stehen sowohl männlichen als auch weiblichen Patienten zur Verfügung.

Erhaltung der Fruchtbarkeit vor Behandlungen zur Geschlechtsbestätigung

Manche Trans- und nicht-binäre Menschen nehmen hormonelle Medikamente ein, die ihre Fruchtbarkeit vorübergehend oder dauerhaft beeinträchtigen können. In ähnlicher Weise unterziehen sich einige einer Operation zur Bestätigung des Geschlechts, bei der die Eierstöcke oder Hoden entfernt werden. In diesen Fällen entscheiden sich manche Menschen dafür, ihre Fruchtbarkeit zu erhalten, bevor sie mit der Behandlung zur Geschlechtsbestätigung beginnen.

Andere trans- und nicht-binäre Menschen können schwerwiegende Folgen haben Geschlechtsdysphorie bei dem Gedanken, Spermien zu produzieren, Hormone einzunehmen, um Eizellen zu produzieren, oder ein Kind zur Welt zu bringen, selbst wenn es möglich wäre. In diesen Fällen entscheiden sich manche Menschen dafür, ihre Fruchtbarkeit beim Übergang zu erhalten, damit sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr machen müssen, dass sie eine Dysphorie auslösen könnten.

Fruchtbarkeitserhaltung IVF Babble

Verwandte Inhalte

Erfahren Sie mehr über das Einfrieren von Eizellen, Spermien oder Embryonen Besuchen Sie hier

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .