Eine niedrige Spermienzahl ist eine der häufigsten Ursachen für männliche Unfruchtbarkeit und kann mehr als ein Drittel der Paare betreffen, die versuchen, schwanger zu werden
Wir haben mit der Ernährungstherapeutin Sue Bedford über Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Spermiengesundheit gesprochen.
Wenn Sie versuchen, eine Familie zu gründen (entweder auf natürlichem Weg oder durch assistierte Empfängnis), ist es wichtig, sicherzustellen, dass sich Ihr Körper in der richtigen Verfassung befindet
Die von Ihnen gewählte Nahrung kann einen direkten Einfluss auf die Qualität Ihrer Spermien haben. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Ernährung mit Bedacht auswählen, da dies einen erheblichen Einfluss auf Ihre Empfängnisfähigkeit haben kann. Zahlreiche durchgeführte Studien haben gezeigt, dass eine schlechte Ernährung (und Lebensstilfaktoren) mit Fruchtbarkeitsproblemen sowohl bei Männern als auch bei Frauen in Verbindung steht.
Einige wichtige Ernährungsstrategien
Verbrauchen Sie Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Antioxidantien wie Selen, Vitamin E, Vitamin C und Beta-Carotin, da Antioxidantien die Spermien-DNA schützen (Antioxidantien helfen, jenen freien Radikalen entgegenzuwirken, die aufgrund von oxidativem Stress Schäden an der Spermien-DNA verursachen können).
Wenn Sie rauchen, hören Sie auf, da Rauchen die Menge an Vitamin C im Körper verringert (nur einer von vielen Gründen, aufzugeben). Vitamin C trägt dazu bei, die Anzahl der Spermien zu verringern, die zusammenklumpen (Agglutination).
Erhöhen Sie L-Carnitin da es den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien unterstützt und das Energieniveau der Spermien erhöht. Natürliche Quellen sind Käse, Huhn und Milch.
Vitamin E ist wichtig in den Spermienmembranen und unterstützt die Fähigkeit der Spermien, die Eizelle zu befruchten. Versuchen Sie, mehr in Ihre Ernährung aufzunehmen. Gute Nahrungsquellen für Vitamin E sind unter anderem Avocados, Mandeln, Butternusskürbis und Spinat.
Fügen Sie mehr Zinkquellen hinzu in der Ernährung wie Schalentiere, Eier, Nüsse, Vollkornprodukte und Samen. Zink hilft, die Form, Funktion und Qualität der Spermien zu verbessern. Zink kann aus einer Vielzahl anderer Lebensmittel gewonnen werden, darunter Rindfleisch, Geflügel, Milchprodukte, Eier und Vollkornprodukte.
Essen Sie rotes Obst und Gemüse, es geht nicht nur darum, sein Gemüse zu essen! Es wurde festgestellt, dass rotes Obst und Gemüse, insbesondere Karotten und Tomaten, reich an leistungsstarken Beta-Carotinoiden sind und die Fähigkeit der Spermien verbessern, zur Eizelle zu schwimmen. Ebenso wird Lycopin, das reichlich in Tomaten vorkommt, mit einer Verbesserung des Gesamterscheinungsbildes und der Qualität der Spermien von Männern in Verbindung gebracht. Essen Sie mehr Tomaten, besonders gekochte!
Erhöhen Sie die Quellen für Omega-3-Fettsäuren da diese die Membranflüssigkeit der Spermien aufrechterhalten. Sie sind auch gut für eine gesunde Hormonfunktion und die Kontrolle von Entzündungen – gute Quellen sind fetter Fisch, Leinsamen und Walnüsse (vermeiden Sie nach Möglichkeit Transfettsäuren, gehärtete Fette und gesättigte Fette, da diese die Beweglichkeit der Spermien beeinträchtigen und die Membranflüssigkeit verringern können). Walnüsse sind außerdem voller Antioxidantien, die dabei helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die durch oxidativen Stress Schäden an der Spermien-DNA verursachen können. Walnüsse eignen sich auch hervorragend, um Salaten Geschmack und Knusprigkeit zu verleihen, oder als nahrhafter Snack am Nachmittag, um den Blutzuckerspiegel in den Griff zu bekommen.
Denken Sie daran, täglich mindestens 6 Gläser frisches Wasser zu trinken um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen – das hilft auch den kleinen Schwimmern beim Schwimmen!
Reduzieren oder verzichten Sie auf Alkohol – Zu viel Alkoholkonsum wird mit verminderter Libido, Impotenz und verminderter Spermienzahl und -qualität in Verbindung gebracht.
Essen Sie nach Möglichkeit Bio-Lebensmittel da einige Pestizide und Kunststoffe Xenoöstrogene enthalten und diese mit einer verminderten Fruchtbarkeit bei Männern in Verbindung gebracht werden. Einige davon können Östrogen im Körper nachahmen, was zu einem Rückgang des Testosteronspiegels führen kann. Für die Spermienproduktion ist ein gesunder Testosteronspiegel notwendig.
Essen Sie Lebensmittel, die etwas L'Arginin enthalten. L-Arginin ist in den meisten proteinreichen tierischen oder fischbasierten Lebensmitteln enthalten. Auch Sojabohnen und Nüsse enthalten etwas Arginin. L-Arginin ist eine Aminosäure, einer der Bausteine des Proteins. Der Kopf der Spermien enthält viel L'Arginin und ist wichtig für die Qualität und Anzahl der Spermien.
Warum versuchst du nicht, meinen lila Fruchtbarkeits-Smoothie zuzubereiten?
1 reife Banane
1 Handvoll Babyspinatblätter
125 g frische oder gefrorene Brombeeren oder frische Blaubeeren
125 ml Wasser zum Vermischen
3 Eiswürfel
Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren
Gekühlt servieren
Wenn Sie Fragen zur männlichen Fruchtbarkeit haben, schreiben Sie uns bitte an info@ivfbabble.com
Einen Kommentar hinzufügen