Es besteht kein Zweifel, dass die Durchführung des IVF-Prozesses eine stressige und emotionale Achterbahnfahrt ist. Aber selbst nachdem man gestochen und gestoßen, gespritzt, untersucht und operiert wurde, ist die letzte Hürde bei weitem die größte Herausforderung, die es zu bewältigen gilt
Für diejenigen, die die wahrscheinlich schwersten zwei Wochen ihres Lebens noch nicht erlebt haben, möchten wir Ihnen die zweiwöchige Wartezeit vorstellen. Die Phase Ihrer Fruchtbarkeitsreise, in der alle Eingriffe und Behandlungen durchgeführt wurden und Ihr wertvoller Embryo sicher wieder in Ihrer Gebärmutter platziert wurde und Sie nichts weiter tun können, als auf die Ergebnisse zu warten.
Jeden Tag überwachen und analysieren Sie, wie Sie sich fühlen und ob es erste Anzeichen einer Schwangerschaft gibt, und hoffen verzweifelt auf Signale, die zeigen, dass Ihre Behandlung gewirkt hat. Diese 15 Tage können eine emotionale Achterbahnfahrt sein und sich scheinbar ewig hinziehen.
Wir sprachen mit dem brillanten Michael Kyriakidis, einem auf Reproduktionsmedizin und assistierte Reproduktion spezialisierten Gynäkologen Embryolab über die gefürchtete zweiwöchige Wartezeit und was es für Ihre körperliche und geistige Gesundheit bedeutet, wenn Sie sich dem Ende Ihres IVF-Zyklus nähern …
„Der Embryotransfer stellt den Abschluss Ihrer Behandlung dar. Alle Ihre Bemühungen konzentrieren sich auf ein paar Minuten, in denen Ihre Embryonen ihr zukünftiges Zuhause finden. Es markiert auch den Beginn einer Wartezeit, die sowohl emotional als auch körperlich sehr anstrengend sein kann. Dies wirft zwangsläufig mehrere Fragen auf. Was sollte eine Frau in diesen zwei Wochen tun und was sollte sie vermeiden?
Wie sieht es mit meiner Ernährung aus? Kann ich essen, was ich will?
„Tatsächlich kann eine gesunde Ernährung die Grundlage für ein gutes Ergebnis sein. Die Wartezeit ist eine sehr gute Gelegenheit, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Während dieser Zeit sollten Sie frisches Obst und Gemüse zu Ihrer Ernährung hinzufügen und Ihre Proteinzufuhr durch die Zugabe von frischem Fisch und Geflügel erhöhen. Vergessen Sie nicht, mindestens acht Gläser Wasser und etwas Multivitaminsaft einzupacken.“
Sollte ich komplett auf Alkohol verzichten?
„Alkohol kann für Ihre Embryonen sehr schädlich sein. Es gibt mehrere Berichte, die Alkoholkonsum während der Schwangerschaft mit schweren angeborenen Anomalien, Verhaltensstörungen und geringer Intelligenz in Verbindung bringen. Ihr Embryotransfer ist eine gute Chance, ganz mit dem Alkohol aufzuhören.“
Soll ich mich ausruhen oder kann ich aktiv sein?
„Die Wartezeit auf Ihren Schwangerschaftstest kann sehr stressig sein. Wenn Sie zu Hause bleiben und immer im Bett liegen, erhöhen Sie nur Ihren Stresspegel. In dieser Zeit werden durchschnittliche Aktivitäten empfohlen. Ein kleiner Spaziergang oder ein Treffen mit einem Freund hilft Ihnen, den Stress abzubauen und gibt Ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Andererseits ist übermäßiges Training und schweres Heben nicht förderlich. Vermeiden Sie also Extremitäten.“
Kann ich im Meer oder im Schwimmbad schwimmen gehen?
„Schwimmen kann eine sehr angenehme Übung sein. Allerdings geht Ihre Wartezeit in der Regel mit der vaginalen Anwendung einher Progesteron, das Schwangerschaftshormon, und Wasser können seine Aufnahme stören. Außerdem kann Schwimmen vaginale und zervikale Infektionen verursachen, die wiederum das Endergebnis beeinflussen können. Ich persönlich würde empfehlen, in dieser Zeit auf das Schwimmen im Meer oder im Schwimmbad zu verzichten.“
Kann ich Sex haben?
„Sexuelle Aktivitäten sollten derzeit vermieden werden. Es ist zwar sehr angenehm, kann aber zu leichten Uteruskontraktionen führen, die wiederum dazu führen können, dass Ihr Embryo ausgewaschen wird. Seien Sie also geduldig und lassen Sie Ihre Embryonen einnisten.
„Während Sie auf Ihren Schwangerschaftstest warten, sind keine großen Veränderungen in Ihrem Alltag erforderlich und diese einfachen Tipps können am Ende zu einem positiven Ergebnis führen.“
Ablenkungen sind der Schlüssel zum Überstehen dieser Phase. Versuchen Sie also, wenn Sie können, Folgendes zu tun. (Diese Tipps haben bei uns funktioniert)
Sei nett zu dir selbst
Die Behandlung wegen eines Fruchtbarkeitsproblems kann sich manchmal wie ein Vollzeitjob anfühlen, aber es ist wichtig, dass Sie sich eine Auszeit nehmen, um den anderen Aktivitäten nachzugehen, die Sie lieben und die Sie vielleicht überhaupt erst zusammengebracht haben. Gemeinsam kochen, ins Kino gehen oder essen gehen. Sei einfach nett zu dir selbst.
Machen Sie Sport und denken Sie daran zu atmen
Gehen Sie nach draußen und machen Sie tägliche Spaziergänge. Atmen Sie beim Gehen langsam und tief ein, um Ängste und Stress abzubauen.
Begrenzen Sie Ihren inneren Kreis
Freunden und der Familie davon zu erzählen, kann für einige Menschen eine Stütze sein, während andere das Gefühl haben, dadurch stärker unter Druck gesetzt zu werden. Stellen Sie sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr Partner damit zufrieden sind, wer wann was weiß. Entscheiden Sie im Voraus, wem Sie von Ihren Abläufen und wichtigen Zeitpunkten erzählen möchten, und identifizieren Sie die Freunde und Familie, die Ihnen die Unterstützung bieten, die Sie benötigen.
Die Kunst der Kommunikation
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zu einer starken Beziehung. Nehmen Sie sich „gute“ Zeit, um mit Ihrem Partner über Ihre Gefühle zu sprechen, und distanzieren Sie sich nicht voneinander. Oder versuchen Sie, sich von einem Freund abzuladen, der die gleiche oder eine ähnliche Erfahrung gemacht hat und der versteht, wie Sie sich fühlen könnten.
Setzen Sie Grenzen und Erwartungen
Wenn Sie mit Ihrem Partner im Voraus Grenzen und Erwartungen festlegen, haben Sie das Gefühl, die Kontrolle zu haben – besprechen Sie, was Sie tun werden, wenn die Behandlung nicht erfolgreich ist. Sie müssen verstehen, dass Sie der Traurigkeit, dem Verlust und der Enttäuschung, die Sie empfinden werden, nicht entkommen können, wenn es Ihnen nicht gelingt, schwanger zu werden. Denken Sie aber darüber nach, wie viele Zyklen Sie auf sich nehmen und wie viel Zeit und Geld Sie investieren in der Lage, vor der Behandlung zu investieren. Schützen Sie sich – treffen Sie sich nicht mit Freunden an dem Tag, an dem Sie Ihre Ergebnisse erwarten.
Wie sind Sie mit der TWW umgegangen? Waren Sie beschäftigt und haben Ihr Leben weitergeführt, oder sind Sie 14 Tage am Stück im Bett geblieben, haben unzählige Zeitschriften gelesen, Ihre Lieblingsfilme auf dem Laufenden gehalten und auf ein kleines Wunder gehofft? Wir würden gerne Ihre Geschichte hören? E-Mail an info@ivfbabble.com
Einen Kommentar hinzufügen