Als Frau ist es eines der wunderbarsten Dinge, die wir tun können, Eizellenspenderin zu werden und denjenigen zu helfen, die nicht auf natürlichem Weg schwanger werden können. Es ist jedoch keine Entscheidung, die man leichtfertig treffen sollte, und es ist ziemlich normal, Bedenken, Zweifel und Unsicherheiten zu haben, bevor man sich darauf einlässt.
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen aufgelistet und bieten nützliche Antworten, die Sie bei Ihren Überlegungen unterstützen sollen.
Wie kann ich sicher sein, dass die Spende meiner Eizellen die richtige Entscheidung für mich ist?
Wenn es um die Eizellspende geht, gibt es eigentlich keine richtige oder falsche Entscheidung. Jeder Mensch ist anders, daher ist es am besten, so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Ein gutes Wissen und Verständnis wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Besprechen Sie Ihre Gedanken mit Ihrem Partner, Ihrer Familie und Ihren Freunden, denn ihnen liegt Ihr Wohl am Herzen. Es kann äußerst hilfreich sein, über Erfahrungen mit Eizellspenderinnen zu lesen. Es stehen auch verschiedene Unterstützungsorganisationen zur Verfügung, bei denen Experten für weitere Gespräche zur Verfügung stehen. Es ist keine übereilte Entscheidung, also nehmen Sie sich die nötige Zeit und wägen Sie die Vor- und Nachteile ab.
Es scheint jetzt eine gute Idee zu sein, aber was ist, wenn ich meine Meinung ändere?
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Meinung zu ändern. Niemand wird Sie zwingen oder überreden, weiterzumachen, und Sie erhalten Unterstützung, wenn Sie diese benötigen.
Ich möchte Spender werden, aber meine Familie sieht das anders. Ist das wichtig?
Gesetzlich sind Sie nicht verpflichtet, die Zustimmung Ihres Partners oder Ihrer Kinder einzuholen, um Eizellenspenderin zu werden. Allerdings kann die Unterstützung Ihrer Familie während des Prozesses äußerst hilfreich sein. In einigen Fällen kann die Klinik entscheiden, dass Sie aus diesem Grund kein Spender werden sollten, obwohl die Umstände jedes Einzelnen individuell beurteilt werden.
Spielt mein Alter eine Rolle bei meiner Fähigkeit, Eizellen zu spenden?
Die Altersspanne für Eizellspenderinnen liegt zwischen 21 und 35 Jahren, in Ausnahmefällen kann dies jedoch außer Acht gelassen werden.
Gibt es Einschränkungen hinsichtlich meines persönlichen Lebensstils?
Es wird bevorzugt, dass Eizellspenderinnen einen gesunden Lebensstil pflegen und weder illegale Substanzen noch Alkohol oder Nikotin konsumieren. Ein ungesundes Gewicht, eine Krankheit in der Familie oder sogar die Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente können Ihre Spendefähigkeit beeinträchtigen. Jede Klinik hat ihre eigenen Kriterien und Entscheidungen erfordern eine individuelle Beurteilung der Bewerber.
Was genau beinhaltet die Spende meiner Eizellen?
Bevor Sie als Eizellspenderin akzeptiert werden, werden Sie einem Screening-Verfahren unterzogen, um Ihre Eignung festzustellen. Die eigentliche Behandlung umfasst die Wahrnehmung von Terminen, Hormonspritzen und die Eizellentnahme. Dies wird jedoch in der Klinik ausführlich erklärt.
Wie lange dauert es, meine Eizellen zu spenden?
Der Prozess von Anfang bis Ende kann mehrere Monate dauern, der durchschnittliche Spendenzyklus dauert jedoch etwa sechs Wochen.
Muss ich meinen Arbeitgeber über meine Entscheidung, Eizellspenderin zu werden, informieren?
Es besteht keine formelle Verpflichtung, Ihre Entscheidung zur Eizellspende mit einem Arbeitgeber zu besprechen, obwohl dies eine zusätzliche Quelle der Unterstützung sein kann, wenn Sie dies tun.
Erhalte ich eine Zahlung, wenn ich den Spendenvorgang durchführe?
Das Vereinigte Königreich weiß die Kosten zu schätzen, die bei einer Eizellspende anfallen, und daher wird pro Zyklus eine Entschädigung in Höhe von 750 £ gezahlt.
Wie viele Kinder werden mit den von mir gespendeten Eizellen gezeugt?
Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der tatsächlichen Anzahl der Kinder, die mit Ihren Eizellen gezeugt werden, es werden jedoch nicht mehr als zehn Familien gegründet.
Werden Kinder, die durch meine Spende geboren wurden, von mir erfahren?
Nicht alle Eltern offenbaren ihren Kindern die Verwendung einer Eizellspende. Ab dem 18. Lebensjahr stellt das Vereinigte Königreich Spenderdaten für auf diese Weise gezeugte Personen zur Verfügung, wenn sie ihre wahre biologische Herkunft erfahren möchten. Während anonyme Spenden im Vereinigten Königreich nicht möglich sind, ist dies in vielen anderen Ländern immer noch erlaubt.
Kann ich herausfinden, ob mit meinen gespendeten Eizellen Kinder geboren werden?
Die Neugier auf das Ergebnis Ihrer Eizellspende ist natürlich und die Anzahl der mit Ihren Eizellen geborenen Kinder, deren Geschlecht und Geburtsjahr können Sie durch Kontaktaufnahme mit der Klinik erfahren.
Kann ich nur spenden, wenn ich selbst Kinder habe?
Sie brauchen keine eigenen Kinder, um Eizellspenderin zu werden. Sowohl Frauen mit Kindern als auch Frauen ohne Kinder haben ihre Eizellen erfolgreich gespendet.
Kann ich während des Spendevorgangs weiterhin Geschlechtsverkehr haben?
Ja, Sie können in Ihrer Beziehung weiterhin intim sein, sollten jedoch Verhütungsmittel anwenden, da der Spendevorgang Sie äußerst fruchtbar macht. Besprechen Sie die Empfängnisverhütung mit der Klinik, um die beste Option für Sie zu finden.
Ich habe vor kurzem ein Kind zur Welt gebracht. Hat dies Auswirkungen auf meine Fähigkeit zu spenden?
Sie können Ihre Eizellen spenden, wenn Sie regelmäßig Ihre Menstruation haben und Müdigkeit oder andere kurzfristige körperliche Folgen der Schwangerschaft überwunden haben. Normalerweise beträgt der Zeitraum von der Geburt bis zur Eizellenspende etwa 12 Wochen. Es wird bevorzugt, dass auch das Stillen für einen Zeitraum von 12 Wochen unterbrochen wird.
Spielt meine bisherige Schwangerschaftsgeschichte eine Rolle?
Auch wenn es schwierig sein kann, frühere Abtreibungen oder Fehlgeburten zu besprechen, ist es wichtig, dass die Klinik Bescheid weiß. Dies schließt Sie nicht unbedingt von der Eizellspende aus, da jeder Fall anders ist, kann aber sicherstellen, dass die entsprechende Unterstützung bereitgestellt wird.
Ich bin adoptiert, möchte aber Eizellenspenderin werden. Ist das möglich?
Wenn alle anderen Kriterien erfüllt sind, bedeutet die Adoption nicht, dass Sie spenden dürfen.
Was ist, wenn ich eine frühere oder bestehende körperliche/psychische Erkrankung habe?
Körperliche und psychische Erkrankungen sind nicht unbedingt ein automatisches Hindernis für eine Eizellspende. Jede Situation ist anders und die Klinik wird eine Entscheidung basierend auf Ihrem individuellen Fall treffen.
Wird meine frühere medizinische/kosmetische Operation ein Hindernis darstellen?
Da es viele verschiedene chirurgische Eingriffe gibt, können wir hier keine einfache Ja- oder Nein-Antwort geben. Die Klinik wird eine Entscheidung abhängig von Ihren individuellen Umständen treffen.
Habe ich als Eizellenspenderin künftige Pflichten?
Sie gelten rechtlich nicht als Elternteil des Kindes und sind daher nicht verpflichtet, einen emotionalen oder finanziellen Beitrag zu dessen Erziehung zu leisten. Im Vereinigten Königreich sollten Spender sicherstellen, dass sie ihre persönlichen Kontaktdaten im obligatorischen Register auf dem neuesten Stand halten. Wenn bei Ihnen später eine Krankheit auftritt, sind Sie verpflichtet, die Klinik zu benachrichtigen.
Ist die Eizellspende auf heterosexuelle Frauen beschränkt?
Bei der Auswahl geeigneter Eizellspenderinnen spielt die Sexualität keine Rolle.
Was passiert, wenn ich eine ungeeignete Eizellspenderin bin?
In den Entscheidungsprozess werden Zeit und Emotionen investiert, daher kann es verheerend sein, wenn man Ihnen sagt, dass Sie ein ungeeigneter Spender sind. Die Klinik wird Sie ausführlich aufklären und Ihre nächsten Schritte besprechen. In Zeiten wie diesen ist es wichtig, enge Freunde und Familie um sich zu haben, die einen unterstützen, und die verfügbaren Beratungsangebote in vollem Umfang in Anspruch zu nehmen. Ihr Hausarzt kann Ihnen Informationen und Ratschläge geben und möglicherweise verschiedene Behandlungsoptionen in Betracht ziehen. Und denken Sie daran: Die einfache Tatsache, dass Sie bereit waren, diese Tortur auf sich zu nehmen, um anderen zu helfen, ist bewundernswert. Sei stolz auf dich!
Einen Kommentar hinzufügen