IVF-Geschwätz

Der Ernährungsberater der Lister Clinic, Komal Kumar, gibt Ratschläge, wie Sie für eine Fruchtbarkeitsbehandlung gesund werden können

In diesem Monat dreht sich bei uns alles um Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden bei der Vorbereitung auf eine Fruchtbarkeitsbehandlung. Was gibt es also Besseres, um herauszufinden, was Sie tun können, um Ihre Erfolgsquoten zu verbessern, als mit einem Ernährungsberater zu sprechen?

Wir stellen Ihnen den auf Lister Clinic spezialisierten Ernährungsberater Komal Kumar vor, der Ihnen viele Top-Tipps und Ratschläge gibt, wie Sie Ihre Fruchtbarkeitschancen maximieren können.

Hier ist ihr neuester Blog über eine gesunde Beziehung zum Essen.

Es ist eine bekannte Tatsache, dass ein höherer BMI Ihre Chancen auf erfolgreiche Schwangerschaften verringert, sowohl bei natürlicher als auch bei künstlicher Empfängnis.

Es gibt Hinweise darauf, dass ein Gewichtsverlust von fünf bis zehn Prozent die Insulinresistenz verbessert und für ein besseres hormonelles Umfeld sorgt, das die Empfängnis begünstigt. Ich erwarte nicht, dass jeder etwas plant IVF drastische Maßnahmen zur Gewichtsreduktion ergreifen.

Mangelernährung hingegen verringert nachweislich die Fruchtbarkeitschancen. Abgesehen von Situationen wie Hungersnot, Armut und Krankheit kann Unterernährung auch durch Unwissenheit, extreme Diäten und die Entwicklung von Phobien gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln entstehen.

In meiner Klinik sehe ich viele Paare, die ein ungesundes Essverhalten entwickelt haben, weil sie gerne schwanger würden; und sie befolgen gewissenhaft die Tipps aus dem Internet. Dies ist möglicherweise nicht immer hilfreich, da nicht alle Artikel wissenschaftlich fundiert sind. Ich bin der festen Überzeugung, dass keine Lebensmittelgruppe als „schlecht“ gilt und dass eine gute Ernährung zunächst einmal die Entwicklung einer gesunden Beziehung zu den Lebensmitteln erfordert.

In der Lister Fertility Clinic bieten wir einen nachhaltigen und evidenzbasierten Ansatz zur Behandlung von Gewichtsproblemen in den folgenden drei Schritten:

Vorurteil: Eine Annäherung von fünf bis zehn Prozent an den richtigen BMI trägt dazu bei, die Chancen auf eine Implantation zu verbessern.

Schwangerschaft: Ein individueller Ernährungsplan während der Schwangerschaft hilft Ihnen, die richtige Menge an Gewicht zuzunehmen, um das Wachstum Ihres Fötus zu unterstützen, verhindert jedoch eine übermäßige Gewichtszunahme, die sich negativ auf Mutter und Kind auswirken könnte. Regelmäßige Nachuntersuchungen würden dabei helfen, den Fortschritt in den drei Trimestern zu überwachen.

Laktation: Individueller Plan, während Sie Ihr Kind stillen und allmählich wieder abnehmen. Der Plan berücksichtigt Ihre Ernährung während der Stillzeit und die Energie, die Sie mit Ihrem neuen Freudenbündel benötigen.

Was esse ich, wenn ich eine IVF durchführen möchte?

Generell ist eine ausgewogene Ernährung mit Vollkornprodukten, fünf bis sieben Portionen Obst und Gemüse, Protein aus vegetarischen und tierischen Quellen, ausreichend Flüssigkeitszufuhr sowie viel Bewegung und Schlaf wichtig.

Erstellen Sie einen Aktionsplan für die Tage, an denen Sie sich einer IVF unterziehen, damit Sie aufgrund der Hektik und Angst nicht auf Mahlzeiten verzichten müssen. Ich würde außerdem jedem, der eine Schwangerschaft plant, eine Nahrungsergänzung mit 400 µg Folsäure empfehlen.

Erfahren Sie mehr über unsere monatlichen Gruppensitzungen, in denen Möglichkeiten zur Umsetzung dieser Theorie in die Praxis untersucht werden .

IVF-Geschwätz

IVF-Geschwätz

Einen Kommentar hinzufügen

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .