Diesen Monat dreht sich alles um das Syndrom der polyzystischen Eierstöcke und wir wollten mehr wissen!
Wir haben Dr. Anupa Nandi, die beratende Gynäkologin und Subspezialistin für Reproduktionsmedizin und Chirurgie der Lister Fertility Clinics, gebeten, uns mitzuteilen, wie PCOS Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen kann.
Was ist der Unterschied zwischen PCO und PCOS?
Wenn Sie polyzystische Eierstöcke (PCO) mittels Ultraschalluntersuchung haben, bedeutet dies nicht, dass Sie an einem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) leiden.
Ein polyzystischer Eierstock ist nur die Beschreibung, wie der Eierstock im Ultraschallbild erscheint. Es hat sicherlich nicht viele Zysten. Das ist eine falsche Bezeichnung. Polyzystischen Ovarien habe viele Follikel. Follikel sind die Eibeutel, die jeweils ein Ei enthalten. Mit anderen Worten, Frauen mit polyzystischen Eierstöcken haben viele Eier und gelten als Frauen mit einer hohen Eierstockreserve.
Die meisten Frauen mit polyzystischen Ovarien haben jeden Monat regelmäßige Perioden und sie sind ovulierend. Die meisten haben keine Symptome wie übermäßiges Haarwachstum im Gesicht oder auf der Brust oder ungewöhnlichen Haarausfall oder Akne. Sie haben also kein polyzystisches Ovarialsyndrom. Sie haben nur Eierstöcke, die polyzystisch aussehen, und ihre Fruchtbarkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Auf der anderen Seite haben einige Frauen mit polyzystischen Ovarien zusätzliche Symptome wie unregelmäßige Perioden oder übermäßiges Haarwachstum oder übermäßigen Haarausfall oder Akne. Sie haben wahrscheinlich ein hormonelles Ungleichgewicht, das diese Symptome verursacht, und ein polyzystisches Ovarialsyndrom. Bei einigen Frauen können die Symptome mild sein, bei anderen können sie sehr schwerwiegend sein.
Unregelmäßige Perioden bedeuten, dass Sie nicht regelmäßig Eisprung haben und dass es schwierig sein kann, schwanger zu werden.
Welche hormonellen Veränderungen verursachen PCOS?
Die folgenden zwei Hormone sind für alle Symptome von PCOS verantwortlich:
Testosteron: Alle Frauen haben das männliche Hormon (Testosteron) in geringer Menge, das von den Eierstöcken produziert wird. Bei Frauen mit PCOS ist dieses Hormon in hoher Menge vorhanden und verursacht übermäßiges Haarwachstum, Akne und unregelmäßige Perioden.
Insulin: Dies ist ein Hormon, das Ihren Zuckerspiegel reguliert. Bei Frauen mit PCOS reagiert Ihr Körper möglicherweise nicht auf Insulin (Insulinresistenz), wodurch der Zuckerspiegel steigen kann. Um den Zuckerspiegel niedrig zu halten, produziert Ihr Körper mehr Insulin und dies kann alle Symptome von PCOS verursachen.
Wie kann ich schwanger werden, wenn ich PCOS habe?
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, suchen Sie Ihren Hausarzt auf, um Nachforschungen anzustellen. Warten Sie nicht ein Jahr, wenn Ihre Perioden unregelmäßig sind oder Sie älter als 36 Jahre sind.
Überprüfen Sie Ihr Gewicht. Körperfett verschlimmert die Symptome von PCOS. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass das Abnehmen Ihren Hormonstatus normalisieren und Ihre Perioden regulieren kann. Ein regelmäßiger Zeitraum von 28 bis 35 Tagen weist darauf hin, dass Sie Eisprung haben und Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft verbessern. Versuchen Sie, einen gesunden BMI von 20 bis 25 zu erreichen. Auch wenn Sie fünf bis zehn Kilogramm abnehmen, können Sie den Unterschied bemerken.
Sie sollten überlegen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und 150 Minuten pro Woche bei mäßig intensiver körperlicher Aktivität zu trainieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Gewicht zu verlieren, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt, um eine Überweisung an einen Ernährungsberater zu erhalten.
Inofolic ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Frauen mit PCOS
Dieses besteht aus Myoinosit und Folsäure. Es gibt Hinweise darauf, dass eine Einnahme von Myo-Inositol über 24 Wochen die Insulinresistenz verbessern und das männliche Hormon (Testosteron) und damit die Eierstockfunktion bei Frauen mit PCOS verbessern kann. Sie haben ein gutes Sicherheitsprofil.
Aufgrund des Mangels an soliden Beweisen sind sie jedoch nicht in den nationalen Leitlinien enthalten und gelten als experimentell
Neben Myoinosit ist Metformin ein Medikament, das auch die Insulinresistenz normalisiert und bei Frauen mit PCOS, insbesondere bei übergewichtigen Frauen, angewendet wurde
Induktion des Eisprungs
Wenn Ihre Schläuche offen sind und das Sperma Ihres Partners normal ist, müssen Sie lediglich sicherstellen, dass Sie den Eisprung haben, um schwanger zu werden. Glücklicherweise gibt es wirksame Medikamente, die den Eisprung bei Frauen mit PCOS induzieren, wie Clomifen oder Letrozol. Aufgrund des Wachstumsrisikos mehrerer Follikel, das zu mehreren Schwangerschaften führen kann, sollten diese Arzneimittel jedoch niemals ohne Ultraschallüberwachung eingenommen werden.
Wenn diese Tabletten Sie nicht zum Eisprung bringen, können hormonelle Injektionen verabreicht werden, die sehr effektiv sind. Sie sollten jedoch streng unter ärztlicher Anleitung und mit regelmäßiger Ultraschallüberwachung eingenommen werden.
Laparoskopische Eierstockbohrung
Bei Frauen, die nicht auf Tabletten ansprechen, können Laparoskopie und Eierstockbohrungen anstelle von Injektionen angeboten werden. Obwohl der Name ziemlich grausam klingt, bedeutet dies im Grunde genommen, eine Schlüssellochoperation (Laparoskopie) durchzuführen und winzige Löcher in den Eierstock zu bohren (vier bis fünf in jeden Eierstock). Aus irgendeinem unbekannten Grund wurde herausgefunden, dass die Eierstöcke aufgeweckt und von selbst zum Eisprung gebracht werden. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass während der Laparoskopiekann der Rest des Beckens beurteilt werden, um nach anderen Faktoren wie Endometriose zu suchen. Es müssten jedoch die Risiken einer Vollnarkose und chirurgischer Komplikationen berücksichtigt werden.
IVF
Wenn alle oben genannten Maßnahmen fehlschlagen, kann die IVF als letzte Möglichkeit durchgeführt werden. Frauen mit PCOS haben eine hohe Eierstockreserve und können während der IVF eine große Anzahl von Eiern produzieren. Daher geht es ihnen im Allgemeinen gut. Es besteht jedoch die Gefahr einer ovariellen Überstimulation.
Was ist das Risiko für meine Schwangerschaft, wenn ich PCOS habe?
Frauen mit PCOS haben ein erhöhtes Risiko, während der Schwangerschaft an Diabetes zu erkranken (Schwangerschaftsdiabetes). Daher sollte der Zuckerspiegel während der Schwangerschaft sorgfältig überwacht werden.
Wenn Sie Metformin einnehmen, ist es sicher, die Schwangerschaft fortzusetzen.
https://www.ivfbabble.com/2016/05/ivf-babble-co-founder-sara-marshall-page-tells-ivf-story/
Einen Kommentar hinzufügen