Forscher der Pennsylvania State University in Amerika haben herausgefunden, dass Zinkmangel die frühe Eientwicklung negativ beeinflussen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann
Der leitende Forscher James Hester sagte, die Studie, die mit Eizellen von Mäusen durchgeführt wurde, sei der erste Schritt zum Verständnis des komplizierten Prozesses des Eizellenwachstums vor.
Er sagte: „Obwohl dies ein neuartiger Zeitpunkt für die Untersuchung ist, unterstreichen unsere Ergebnisse wirklich das, was wir bereits wissen: Frauen, die schwanger werden möchten, sollten sich gesund und ausgewogen ernähren und ein vorgeburtliches Vitamin einnehmen. (Im Übrigen sollte wahrscheinlich jeder besser essen und seine Vitamine einnehmen). “
Die Forscher sammelten preantral Follikel von Mäusen und reiften sie in einer Zellkulturschale. Sie verglichen Eier, die in einer Umgebung mit Zinkmangel gereift waren, mit Eiern, die mit normalen Zinkwerten gezüchtet wurden.
Einen Kommentar hinzufügen