Der 1. September markiert den Beginn des Aufklärungsmonats PCOS (Polycystic Ovary Syndrome) – ein Monat, der die häufige Ursache der Unfruchtbarkeit hervorhebt, von der bis zu 10 % aller Frauen im Alter zwischen 15 und 44 Jahren betroffen sind.
Wir haben uns an das Team von . gewandt Embryolab mit unseren Fragen.
Können Sie erklären, was PCOS ist?
PCOS ist ein häufiges Hormonproblem, das die Fruchtbarkeit beeinträchtigen und die Geburt eines Kindes erschweren kann. Viele Frauen im gebärfähigen Alter haben PCOS, aber die meisten wissen nicht einmal, dass sie es haben, bis sie versuchen, schwanger zu werden.
Der Begriff "polyzystische Eierstöcke" beschreibt das Erscheinungsbild der Eierstöcke im Ultraschall - sie enthalten viele kleine Follikel (vielleicht zehn oder mehr) und der dominante Follikel entwickelt sich nicht so leicht. Viele der kleinen Follikel produzieren unterschiedliche Hormonspiegel.
Bedeutet die Diagnose PCOS, dass ich mich einer IVF unterziehen muss, um schwanger zu werden?
Nein. Bei vielen Frauen wird PCOS diagnostiziert, aber die meisten von ihnen werden spontan schwanger. Ein regelmäßiger Zyklus - wenn auch manchmal lang -, die Aufrechterhaltung eines normalen Körpergewichts und regelmäßiges Training helfen ihnen, unnötige Eingriffe zu vermeiden, während sie eine Schwangerschaft anstreben. Frauen, die häufiger Hilfe benötigen, sind diejenigen mit Anovulation, dh diejenigen, die keine Periode sehen, wenn sie keine Medikamente einnehmen. Selbst innerhalb dieser Population können Gewichtsverlust und Bewegung die Fruchtbarkeit fördern. In jedem Fall muss ein Paar, wenn es ein Jahr lang erfolglos versucht, fachkundigen Rat einholen, da möglicherweise andere Probleme auftreten.
Welche Nebenwirkungen und Komplikationen kann ich bei PCOS erwarten?
Eine Frau mit PCOS sich einer IVF-Behandlung unterziehen, kann auf Ovariales Überstimulationssyndrom (OHSS). Sie hat unterschiedliche Schweregrade, angefangen von leichten Blähungen und geringen Flüssigkeitsmengen im Bauchraum – sehr üblich und manchmal bei einer IVF notwendig – bis hin zu – sehr selten – schweren Reaktionen und gefährlich für den Patienten, der einen Krankenhausaufenthalt benötigt. Heutzutage geben uns die verschiedenen Medikamente, die wir verwenden, und die Entwicklung der Kryokonservierungstechniken die Möglichkeit, durch das Einfrieren aller Embryonen und das Verschieben des Embryotransfers völlig schwere Komplikationen zu vermeiden und so OHSS-freie Kliniken zu haben.
Was bewirkt PCOS in der IVF?
Wenn PCOS zu Unfruchtbarkeit führt, kann dies auf eine Anovulation zurückzuführen sein, die leicht durch Stimulation der Eierstöcke gelöst werden kann, aber auch andere Probleme wie unreife Eizellen mit sich bringen kann.
Die Eizellenreife kann nicht mit einem Test vor der IVF gemessen werden, und dies bedeutet auch nicht, dass alle Patienten mit PCOS ein solches Problem haben werden. Es bleibt zum Zeitpunkt der Eizellentnahme abzuwarten. Dieser Reifungsprozess wirkt sich möglicherweise auf die meisten, aber nicht auf alle Eizellen aus. Daher versuchen wir, durch die Stimulationsprotokolle und Medikamente, die wir bei der IVF verwenden, die Reifungsrate zu ändern und so viele reife Eizellen wie möglich für die Befruchtung zu erhalten, um deren Anzahl zu erhöhen Erfolgsrate.
Die Diagnose ist der Schlüssel beim Versuch, schwanger zu werden. Wenn Sie das Gefühl haben, eines der Symptome von PCOS zu haben, lesen Sie unseren Leitfaden .
Du kannst auch einen Test machen hier um herauszufinden, ob Sie PCOS haben.
Wenn Sie PCOS haben, gibt es Nahrungsergänzungsmitteln und Spezialist Kurse um Sie zu führen, die alle in der Babble Fruchtbarkeitsgeschäft.
Einen Kommentar hinzufügen