IVF-Geschwätz

Ratschläge, die vielen Patienten geholfen haben, sich emotional auf Weihnachten vorzubereiten

Ed Coats, Berater bei Oxford Fruchtbarkeit, (Teil der Fertility Partnership) teilt mit uns die Anleitung, die er seinen Patienten zur emotionalen Vorbereitung auf Weihnachten gibt

Wenn Sie mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, ist jeder Feiertag und jeder Meilenstein eine Herausforderung, auf die Sie emotional vorbereitet sein müssen. An Weihnachten dreht sich offenbar alles um Kinder, gefolgt von Diskussionen über Neujahrsvorsätze und darüber, ob Sie planen, eine Familie zu gründen.

Obwohl das Bewusstsein für Unfruchtbarkeit in den letzten Jahren gestiegen ist, bleiben der persönliche Kampf und die emotionalen Auswirkungen bestehen. Hier sind sechs konsistente Ratschläge, die vielen Patienten über 35 Jahre hinweg geholfen haben, sich auf Weihnachten und andere wichtige Meilensteine ​​vorzubereiten:

Sei nett zu dir selbst 

Wenn man unfruchtbar ist, erlebt man oft eine große Achterbahnfahrt der Gefühle. Seien Sie freundlich zu sich selbst und denken Sie daran, dass Sie es schaffen können und nicht allein sind.

Gehen Sie auf negative Gedanken ein 

Lassen Sie sich nicht von negativen Gedanken und Gefühlen überwältigen. Nehmen Sie sich Zeit, sie anzuerkennen und anzusprechen. Achtsamkeits- und Visualisierungsübungen können Ihnen helfen, sich daran zu erinnern, was wichtig ist, und Ihnen eine Perspektive zu geben, wenn Sie sie am meisten brauchen.

Schaffen Sie neue Traditionen 

Man hat leicht das Gefühl, man müsse an überlieferten Weihnachtstraditionen festhalten. Aber warum nicht in einem Jahr, das auf den Kopf gestellt wurde, die Dinge ein wenig aufmischen? Denken Sie darüber nach, neue Traditionen zu schaffen, die Sie positiv auf das neue Jahr vorbereiten. Es könnte so einfach sein, sich die Zeit zu nehmen, neue Energie zu tanken oder sich einer Herausforderung zu stellen, die Sie aufgeschoben haben.

Selbstversorgung 

Weihnachten ist eine Zeit, in der wir uns auf andere konzentrieren. Das ist großartig, aber vergessen Sie dabei bitte nicht Ihr eigenes Wohlbefinden. Reagieren Sie nicht nur auf Anfragen, planen Sie Ihre Zeit aktiv und stimmen Sie nichts zu, was Ihnen die Zeit schwerer macht.

Lassen Sie sich beraten 

Mit anderen zu reden kann wirklich einen Unterschied machen. Das kann Ihr Partner, Ihre Familie, enge Freunde oder Fruchtbarkeitsforen sein. Aber auch ein Gespräch mit einem ausgebildeten Berater kann sehr hilfreich sein. Sie sind darin geschult, Ihnen dabei zu helfen, über Ihre Gefühle nachzudenken, diese zu verarbeiten und Ihnen Techniken zum Verstehen und Bewältigen an die Hand zu geben.

Bereite dich vor 

Wenn Sie in eine Situation geraten, in der Sie damit rechnen, mit Fragen konfrontiert zu werden wie „Wann bekommen Sie Kinder?“ Planen Sie dann im Voraus einige Antworten auf diese häufig gestellten Fragen. Wenn Sie im Voraus eine Antwort erstellen, können Sie das Gespräch fortsetzen, ohne Ihre tiefsten Emotionen auszulösen.

Endlich

Es ist in Ordnung, nicht in Ordnung zu sein! Schreien Sie, weinen Sie, drücken Sie Ihre Gefühle aus – Sie erleben Gefühle, die fast jeder versteht, der unter Unfruchtbarkeit leidet.

Wenn Sie über die Feiertage Unterstützung benötigen, schreiben Sie uns, wir sind für Sie da – info@ivfbabble.com

IVF-Geschwätz

IVF-Geschwätz

Einen Kommentar hinzufügen

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .