Facebook war das erste Unternehmen, das seinen weiblichen Angestellten die vollständige Bezahlung für die Entnahme und Lagerung von Eiern anbot, gefolgt von den Technologiegiganten Apple und Google.
Schätzungen zufolge bieten mittlerweile 5% aller amerikanischen Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern das Einfrieren von Eiern als Vorteil für Arbeitnehmerinnen an. Zu diesen Unternehmen gehören Unilever, Deloitte, Uber, LinkedIn, Intel, Ebay, Yahoo, Netflix, Salesforce, Spotify, Time Warner und Snapchat.
Da sich immer mehr Frauen auf ihre Karriere konzentrieren und später Kinder bekommen, trägt das Konzept des Einfrierens von Eiern dazu bei, dies zu ermöglichen. Während eine Frau ein Baby über 50 erfolgreich gebären kann, verringert sich ihre Fruchtbarkeit dramatisch, sobald sie 30 Jahre alt ist, was bedeutet, dass eine natürliche Empfängnis weniger wahrscheinlich ist.
Dank der Fortschritte in Medizin und Wissenschaft kann eine Frau durch IVF später im Leben die Mutterschaft genießen.
Das Einfrieren von Eiern wird zu einem beliebten Trend bei berufstätigen Frauen, die den Kampf gegen Mutter Natur und ihre biologische Uhr gewinnen möchten.
Indem Unternehmen das Einfrieren von Eiern als Vorteil für Arbeitnehmer anbieten, geben sie berufstätigen Frauen einen Anreiz, sich auf die Förderung ihrer Karriere zu konzentrieren. Große Unternehmen, die ihren Mitarbeitern diesen Vorteil bieten, können weibliche Mitarbeiter gewinnen und binden.
Das Einfrieren von Eiern wird oft als Mittel angesehen, um Frauen am Arbeitsplatz zu stärken und ihnen mehr Kontrolle über ihre berufliche Entwicklung zu verschaffen.
Frauen stehen nicht mehr vor der schwierigen Entscheidung, ob sie ihre bisherige Karriere fortsetzen und Mutter werden wollen. Tatsächlich bekommen Frauen in den Dreißigern zum ersten Mal Kinder mit einer höheren Rate als Frauen in den Zwanzigern!
Bietet Ihr Unternehmen das Einfrieren von Eiern an? Wenn nicht, möchten Sie, dass sie? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie eine E-Mail an editorial@ivfbabble.com
Einen Kommentar hinzufügen