IVF-Geschwätz

Hydrosalpinx (Verstopfung der Eileiter) verstehen

Eine Frau kann aus verschiedenen Gründen Fruchtbarkeitsprobleme haben. Der Schlüssel liegt darin, zu verstehen, warum U Wenn Sie nicht schwanger werden, führen Sie die richtigen Tests durch und besprechen Sie dann die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Fruchtbarkeitsberater. 

Tests hilft Ihrem Berater herauszufinden, ob Sie eines davon haben folgende Bedingungen:

PCOS (PCO-Syndrom), Endometriose, verstopfte Eileiter, a Schilddrüse Problem, Schwierigkeiten beim Eisprung, Vernarbung des Gebärmutterhalses oder der Vagina, Eileitererkrankung, Antikörper gegen Spermien, Alter, Prolaktinom, Polypen und Fibroids.

In diesem Faktenblatt erfahren wir mehr über Blockaden Eileiter.

Eileiter sind für die Empfängnis von entscheidender Bedeutung. Ihre Aufgabe besteht darin, jeden Monat eine Eizelle einzufangen, wenn sie aus dem Eierstock freigesetzt wird, und die befruchtete Eizelle dann zur Gebärmutter zu transportieren. Sie sind jedoch äußerst empfindlich und können sehr leicht beschädigt werden und aufgrund von Narbengewebe, Infektionen und Verwachsungen im Becken verstopfen.

Tatsächlich verursachen verstopfte Eileiter nicht oft Symptome Viele Frauen wissen nicht einmal, dass sie einen Eileiterverschluss haben bis sie versuchen, schwanger zu werden und Probleme haben. (Obwohl Zustände, die zu einem verstopften Eileiter führen können, sehr schmerzhaft sein können, z. B. Endometriose).

In einigen Fällen können sie jedoch zu leichten, regelmäßigen Schmerzen auf einer Seite des Bauches führen. Dies geschieht häufig in einer Art Blockade, die als a bezeichnet wird Hydrosalpinx. Dabei füllt und vergrößert Flüssigkeit (die als Folge einer Verletzung oder Infektion entstehen kann) einen verstopften Eileiter und verhindert so, dass die Frau auf natürlichem Wege schwanger wird.

Selbst wenn Hydrosalpinx nur eine Röhre befällt, kommt es in der Regel zu einer Schädigung der anderen Röhre. In einigen schweren Fällen wird die Erkrankung als Hydrosalpinge bezeichnet. In diesen Fällen wird eine Schwangerschaft wahrscheinlich durch IVF erfolgen.

Die Ursachen von Hydrosalpinx

Schäden an den Eileitern werden in der Regel durch eine unbehandelte Infektion verursacht, am häufigsten durch eine der folgenden:

Sexuell übertragbare Infektionen, einschließlich Chlamydien oder Gonorrhoe

Ein zuvor gerissener Blinddarm

Eine Ansammlung von überschüssigem Gewebe, verursacht durch Endometriose, die die empfindlichen Fimbrien verschließt und sie so daran hindert, die sich bewegenden Spermien und Eizellen zu transportieren und die Befruchtung zu verhindern

So diagnostizieren Sie Hydrosalpinx

Wenn Sie vermuten, dass Sie an Hydrosalpinx leiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine zuverlässige Diagnose zu erhalten, die alle eine Röntgenaufnahme oder eine Kamera zur Betrachtung Ihrer Anatomie erfordern.

Ultraschall – Ein Ultraschall diagnostiziert Hydrosalpinx über eine schmale Sonde, die in die Vagina eingeführt wird und dann ein klares Bild der Eileiter liefert.

Hysterosalpingogramm (HSG) – HSG ist eine Form der Röntgenuntersuchung, bei der Farbstoff in die Eileiter und die Gebärmutter injiziert wird. Der Techniker wird eine Röntgenaufnahme machen, nachdem sich der Farbstoff in den umliegenden Organen verteilt hat. Zu diesem Zeitpunkt lassen sich eventuelle Verstopfungen leicht diagnostizieren.

Laparoskopie – Bei einer Laparoskopie wird ein Laparoskop über einen kleinen Schnitt in Ihrem Nabel in den Bauch eingeführt. Dadurch kann der Facharzt Ihre Eileiter deutlich auf einem Bildschirm sehen und die entsprechende Diagnose stellen. 

Wie behandelt man Hydrosalpinx?

Wenn bei Ihnen Hydrosalpinx diagnostiziert wurde, besteht immer noch Hoffnung, dass Sie auf natürlichem Wege schwanger werden können. In vielen Fällen kann die Blockade durch einen einfachen chirurgischen Eingriff namens Neosalpingostomie repariert oder beseitigt werden. Dies ist eher für Patienten unter 35 Jahren geeignet und Frauen müssen engmaschig auf eine Eileiterschwangerschaft überwacht werden.

Wenn Ihre Blockade schwerwiegender ist, wird Ihnen wahrscheinlich empfohlen, direkt dorthin zu gehen IVF. Da Ihre Eizellen aus Ihren Eierstöcken entnommen werden, sind Verstopfungen in Ihren Eileitern weniger problematisch.

In manchen Fällen empfiehlt es sich jedoch, den beschädigten Teil Ihres Eileiters vor Beginn der Behandlung vollständig entfernen zu lassen, damit es zu keinen Problemen kommt.

Verstopfte Eileiter müssen nicht unbedingt das Ende Ihrer Fruchtbarkeit bedeuten. 

IVF-Geschwätz

IVF-Geschwätz

Einen Kommentar hinzufügen

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .