Sie sind in den sozialen Medien unterwegs, informieren sich ein wenig über Fruchtbarkeitsbehandlungen und stoßen auf einen Beitrag wie diesen: „Ich bin 6DP5DT und finde die TWW wirklich schwierig.“ Mir geht es schlecht, aber ich spüre noch nichts.“
Verloren? Kaum überraschend!
Lassen Sie mich das in die Alltagssprache übersetzen. . . „Ich bin 6 Tage nach einem 5-tägigen (Embryo-)Transfer und finde die zweiwöchige Wartezeit (die Zeit zwischen dem Transfer und dem offiziellen Schwangerschaftstesttermin) wirklich hart. Ich beobachte die Symptome (Anzeichen dafür, dass Sie schwanger sind), spüre aber noch nichts.“ Einfach, wenn man weiß wie! Da jedoch über 200 Akronyme und Abkürzungen verwendet werden, kann man sich unmöglich alle merken.
Egal, ob Sie neu in der Welt der Unfruchtbarkeit sind oder leider schon eine Weile dabei sind, es gibt immer ein neues Slangwort oder einen neuen Fachjargon, den Sie verstehen müssen, sei es auf Instagram, in einem Forum, auf einer Website oder in einem Buch.
Wenn Sie einen Beitrag voller Fachjargon und Akronyme lesen, hält Sie das oft davon ab, weiterzulesen, was schade ist, denn der Beitrag könnte sehr unterstützend und informativ sein.
Aber wenn Sie schon seit einiger Zeit mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben, wird es zur zweiten Natur und ist oft einfacher und sicherlich schneller, eine Abkürzung zu verwenden, wenn Sie können.
In der Welt der Medizin kommt es häufig vor, dass medizinische Fachbegriffe, die sich mit Krankheiten und Gebrechen befassen, oft abgekürzt werden – zum einen ist es schwierig, einige der Begriffe richtig zu buchstabieren (es sei denn, Sie beherrschen Latein), und zum anderen sind sie sehr lang, sodass es sinnvoll ist, eine einheitliche Abkürzung zu haben, die auf der ganzen Welt verstanden wird. Der Fruchtbarkeitsjargon ist ziemlich einzigartig, da er vor Jahren von Frauen ins Leben gerufen wurde, die den Weg der Unfruchtbarkeit und Fruchtbarkeitsbehandlungen beschritten haben, und er ist seitdem immer gewachsen.
Ich habe über sechs Jahre lang versucht, schwanger zu werden (das ist TTC), und bei mir wurde eine ungeklärte Unfruchtbarkeit (UI) diagnostiziert. Ich habe eine intrauterine Insemination (IUI) und eine ICSI/PGS (intrazytoplasmatische Spermieninjektion/Präimplantationsscreening) durchlaufen, die beide ein BFN (Big Fat Negative Schwangerschaftstest) waren. Als ich 45 Jahre alt war und immer noch nicht schwanger, war unser nächster Zyklus DEICSI (Spendeeizelle) und wir bekamen unseren ersten BFP (Big Fat Positive Schwangerschaftstest), wir waren schwanger … kurzzeitig. Zehn Tage später hatte ich eine Fehlgeburt. Nach dem nächsten DEICSI-Zyklus mit einem BFP begrüßten wir neun Monate später unsere Regenbogentochter (ein Baby, das nach einer Fehlgeburt oder einem Verlust geboren wurde) auf der Welt.
Als meine Tochter ein paar Jahre alt war, erinnerte ich mich noch an den Kampf – vom Lernen und Verstehen aller Tests und Untersuchungen und der Bedeutung der Ergebnisse bis hin zur Achterbahnfahrt der Gefühle, die ich täglich, nicht stündlich, empfand. Ich wollte anderen auf dem gleichen Weg helfen und versuchen, ihre Reise etwas stressfreier zu gestalten, und mir wurde klar, dass es keinen Ort gab, an dem all dieser Fachjargon und diese Abkürzungen aufgeführt waren, die man unbedingt kennen muss. Viele Websites unternehmen einen Versuch, listen aber in der Regel nur die gebräuchlichsten auf, sodass Sie die Nase voll haben und bei Google nach weiteren Erklärungen suchen müssen.
Also habe ich ein kostenloses E-Book zusammengestellt: The Best Fertility Jargon Buster; Die prägnanteste AZ-Liste mit Abkürzungen und Akronymen für Fruchtbarkeit, die Sie jemals brauchen werden.
Es kann heruntergeladen werden von hier Und mit dieser praktischen Referenz an Ihrer Seite können Sie das volle Potenzial der Community nutzen und die Unterstützung erhalten, die Sie verdienen!
Der beste Fruchtbarkeits-Jargon-Buster listet die Abkürzungen und Akronyme auf und erklärt, wofür sie stehen, z. B. LH – Luteinisierendes Hormon oder KFC – Knicker Frequent Watcher. Da ich mehr als nur das tun wollte, schrieb und veröffentlichte ich mein zweites Buch „My Fertility Book: All the Fertility Book: All the Fertility Book“ (Alle Erklärungen zu Fruchtbarkeit und Unfruchtbarkeit, die Sie jemals brauchen werden) von AZ, das alle medizinischen und nichtmedizinischen Begriffe in vollständiger, umgangssprachlicher Sprache erklärt – und Ihnen hilft, nicht in den Kaninchenbau von Google zu geraten.
Dann dämmerte mir etwas….
Obwohl sich die medizinische Seite der Unfruchtbarkeit im Laufe der Jahre enorm weiterentwickelt hat, haben sich unsere Emotionen, Gefühle und Erfahrungen überhaupt nicht verändert; die Frustration, Traurigkeit und Trauer ist dasselbe. Was sich jedoch geändert hat, ist, dass Menschen, die von Unfruchtbarkeit betroffen sind, beginnen, offen über ihre Schwierigkeiten mit der Geburt eines Kindes zu sprechen. Das ist fantastisch, denn es beginnt damit, das Tabu rund um die Unfruchtbarkeit aufzubrechen, was dringend nötig ist.
Und deshalb habe ich angefangen, mein siebtes Buch zu schreiben Das ist Serie – alle Bücher sind Beiträge starker, entschlossener Frauen und Männer aus der TTC-Community, ihre emotionalen und persönlichen Erfahrungen. Ich möchte, dass die Bücher um 2 Uhr morgens helfen, wenn Sie nur noch an „Wann bin ich an der Reihe?“ denken können. Aber die Bücher können auch an Familie und Freunde weitergegeben werden, die Sie, sagen wir, besser unterstützen könnten, wenn sie nur verstehen würden, womit Sie es zu tun haben.
Die ersten beiden Das ist der Versuch, schwanger zu werden und Dies ist die zweiwöchige Wartezeit sind ab sofort verfügbar bei Amazon und hier auch .
Um Sheilas kostenloses E-Book herunterzuladen Der beste Fruchtbarkeits-Jargon-Buster Klicke hier. Mein Fruchtbarkeitsbuch ist auch verfügbar auf Amazon hier
Sie können sich mit mir auf Instagram @fertilitybooks, Facebook SheilaLambAuthor und Twitter @myfertilityspec verbinden
Ich sende euch allen große Liebe, Sheila x
Einen Kommentar hinzufügen