IVF-Geschwätz

Brillante Rote Bete zur Unterstützung von Gesundheit und Fruchtbarkeit

Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)

Rote Bete hat gerade Saison. Warum also nicht von den gesundheitlichen Vorteilen profitieren, indem Sie einige unserer köstlichen und nahrhaften Rezepte ausprobieren? Rote Bete steht für viele vielleicht nicht ganz oben auf der Gemüseliste, aber ernährungsphysiologisch sind sie fantastisch, also einen Versuch wert! Sie sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, Folsäure, Eisen, Vitamin C, Kalium … die Liste geht weiter! Oft ist es schmackhafter, nahrhafter und preiswerter, saisonale Produkte aus der Region zu kaufen. Versuchen Sie, wenn möglich in Ihren örtlichen Geschäften, auf dem Markt und bei Metzgern einzukaufen, und schonen Sie auch die Umwelt.

Warum ist Rote Bete gut für die Gesundheit?

In Studien wurden zahlreiche gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Roter Bete festgestellt, wie z. B. die Senkung des Blutdrucks, die Verbesserung der Gehirnfunktion und des Gedächtnisses sowie die Verbesserung der Durchblutung und des Blutflusses im Körper.

Der Verzehr von Roter Bete fördert die Durchblutung, da Rote Bete reich an Nitrat ist, das, wenn es durch eine Reihe von Reaktionen im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt wird, als wichtiger Vasodilatator wirkt. Rote Bete enthält Betacyanin, ein starkes Antioxidans, das nachweislich den Homocysteinspiegel senkt (Homocystein ist eine Aminosäure, die beim Abbau von Proteinen entsteht; ein hoher Gehalt kann auf einen Mangel an Vitamin B12 und Folsäure hinweisen. Es wird mit Schäden an den Arterienwänden und bei zu hohen Werten mit Blutgerinnseln in Verbindung gebracht). Rote Bete ist außerdem ein sehr guter Eisenlieferant. Eisen ist eine Schlüsselkomponente bei der Vorbeugung von Anämie, indem es eine gesunde Anzahl roter Blutkörperchen aufrechterhält. Das in Rote Bete enthaltene Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das hilft, Zellschäden und Alterung aufgrund von Schäden durch freie Radikale vorzubeugen.

Rote Bete und Fruchtbarkeit

Bei Frauen

Im Hinblick auf die Fruchtbarkeit ist Rote Beete eine gute Quelle des Antioxidans Resveratrol, das angeblich bei der Bekämpfung altersbedingter Unfruchtbarkeit hilft. Eine gesunde Durchblutung ist wichtig, um die Durchblutung der Gebärmutter zu ermöglichen, und das in der Roten Bete enthaltene Nitrat unterstützt dies. Die Förderung der Durchblutung der Gebärmutter ist für die Verbesserung der Gebärmuttergesundheit und die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft von entscheidender Bedeutung. Frauen, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen und eine dünne Gebärmutterschleimhaut haben, sollten in Betracht ziehen, jeden Tag ein Glas Rote-Bete-Saft in Kombination mit anderen durchblutungsfördernden Nahrungsmitteln wie einer Handvoll Blaubeeren zu probieren.
Rote Bete enthält einen hohen Folsäuregehalt, der für die weibliche Fruchtbarkeit unerlässlich ist, da er zur Senkung des Homocysteinspiegels (einer Aminosäure, die die Blutgerinnung unterstützt) beiträgt. Wenn der Homocysteinspiegel zu hoch ist, besteht die Möglichkeit, dass das Blut zu leicht gerinnt, was zu Verstopfungen führen kann, die sich möglicherweise auf die Plazenta auswirken können. Folat soll auch bei der Einnistung helfen.

Bei Männern

Untersuchungen zeigen, dass ein niedriger Folatspiegel (Vitamin B9) mit einer geringen Spermienzahl und einer verminderten Spermienmobilität verbunden ist. Rote Bete enthält eine gute Menge dieses Vitamins und kann daher zur Unterstützung der männlichen Fruchtbarkeit beitragen. Rote Bete enthält reichlich Vitamin C und E sowie wichtige Antioxidantien Sie tragen dazu bei, eine Schädigung der DNA im Spermienkern durch freie Radikale zu verhindern und werden mit der Verbesserung der Spermienqualität und der Verhinderung der Spermienagglutination in Verbindung gebracht.

Warum nicht Rote Bete genießen:

• Fein gerieben, gemischt mit Meerrettich und Crème Fraiche, dazu geräucherte Forelle und Bio-Körnerbrot oder -Sauerteig

•Geviertelt und mit Olivenöl, Balsamico-Essig und ganzen Knoblauchzehen vermengt. Etwas frischen Oregano, Thymian oder Majoran hinzufügen, in einen Beutel aus Backpapier legen, um ein Anbrennen zu vermeiden, und im heißen Ofen rösten.

• In einem Shot oder Saft

Rote-Bete-Brownies

Zutaten (wenn möglich Bio verwenden).
• 400 g (2-3 mittelgroße Rote Bete) Rote Bete, gehackt
• 150 g dunkle Kochschokolade (70 oder 80 % Kakao)
• 100 g Butter
• 1 TL Vanilleextrakt
• 200 g brauner Zucker oder Stevia
• 3 Eier aus Freilandhaltung
• 100 g Vollkornmehl (oder Mehl Ihrer Wahl)
• 30g Kakaopulver

Versandart
1. Die Rote Bete beschneiden, schwärzen und schälen. Grob hacken, in einen Topf mit Wasser geben und auf dem Herd kochen, bis es weich ist.

2. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Anschließend eine 20 x 30 cm große Form mit Butter auslegen. Die Schokolade grob hacken und die Butter in Würfel schneiden.

3. Lassen Sie die Rote Bete durch ein Sieb abtropfen und geben Sie sie dann zusammen mit der Schokolade, der Butter und der Vanille in eine Küchenmaschine. Rühren Sie, bis die Mischung geschmolzen und so glatt wie möglich ist.

4. Zucker und Eier in einer großen Schüssel etwa 2 Minuten lang verquirlen, bis eine dicke, helle und schaumige Masse entsteht.

5. Die Rote-Bete-Mischung mit den verquirlten Eiern in die Schüssel geben. Dann mit einem großen Metalllöffel die Rote Bete vorsichtig unter die verquirlten Eier heben und dabei so viel Luft wie möglich in der Mischung lassen. Mehl und Kakaopulver in die Schüssel sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
6. In die vorbereitete Form gießen und 20–25 Minuten backen oder bis alles aufgegangen ist. Die Brownies in der Form vollständig abkühlen lassen und dann in Quadrate schneiden. Reicht für 15–20 Quadrate.

Kalte Rote-Bete-Suppe

Zutaten

  • 4 Rote Bete (geschält und gekocht, Kochflüssigkeit auffangen)
  • 1 Gurke (mittelgroß), in 1/2-Zoll-Stücke geschnitten
  • 2 hartgekochte Eier (geschält und halbiert)
  • 2 Frühlingszwiebeln fein gehackt
  • ½ Pint Sauerrahm
  • 1 Pint Buttermilch
  • Prise Salz (nach Geschmack)
  • Pfeffer (nach Geschmack)
  • Garnitur: frisch gehackter Dill

Zu machen:

  • Die Rote Bete in einen Topf mit kochendem Wasser geben und weich kochen. In der Zwischenzeit Gurken und Frühlingszwiebeln kleinschneiden.
  • Wenn die Rote Bete gar ist, nehmen Sie sie aus der Kochflüssigkeit (bewahren Sie die Kochflüssigkeit auf) und kühlen Sie sie mindestens 1 Stunde lang im Kühlschrank ab. Nach dem Abkühlen die Rote Bete mit einer Reibe (grob) reiben.
  • Die Rote-Bete-Kochflüssigkeit abseihen und in die Pfanne zurückgeben. Sauerrahm und Buttermilch dazugeben und gut verrühren.
  • Geriebene Rote Bete, gehackte Gurken und Frühlingszwiebeln untermischen. Rühren, bis alles gut vermischt ist. Jahreszeit.
  • In einen Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren, bis es gut gekühlt ist. In einer gekühlten Schüssel oder einem Glas mit den gekochten Eiern (halbiert) servieren und etwas frischen Dill darüber streuen. Genießen!
IVF-Geschwätz

IVF-Geschwätz

Einen Kommentar hinzufügen

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .