Dame Laura Kenny gibt Schwangerschaft bekannt und spricht über ihren Weg zur Fruchtbarkeit

Zum Jahreswechsel verkündete Olympiasiegerin Dame Laura Kenny wunderbare Neuigkeiten: Sie erwartet ihr drittes Kind mit ihrem Ehemann, Olympia-Kollegen Sir Jason Kenny.

In einem herzlichen Social-Media-Beitrag verkündete sie ihre Schwangerschaft mit einem Bild ihrer Söhne Albie und Monty, die T-Shirts mit der Aufschrift „Ich werde der große Bruder eines Babys“ trugen.

Diese Ankündigung ist besonders ergreifend angesichts Lauras Probleme mit der Fruchtbarkeit

Sie erlitt 2021 eine Fehlgeburt und 2022 eine Eileiterschwangerschaft. Erfahrungen, die sie zu der Frage veranlassten, ob die Anforderungen des Spitzensports ihre reproduktive Gesundheit beeinträchtigt hätten.

„War mein Körper einfach am Ende seiner Kräfte und sagte sich dann: ‚Moment mal, das schaffen wir einfach nicht‘?“, sinnierte sie und verwies auf die körperliche und emotionale Belastung ihrer Sportkarriere.

Der Einfluss des Spitzensports auf die Fruchtbarkeit

Laura ist mit ihren Sorgen nicht allein. Studien zufolge leiden zwei Drittel aller Sportlerinnen unter Ausbleiben der Periode, insbesondere diejenigen, die Ausdauersport betreiben. Diese Zahl steht im krassen Gegensatz zu der Quote von 2-5 % in der Gesamtbevölkerung.

Der Gynäkologe Osama Naji erklärt, dass extreme körperliche Aktivität in Verbindung mit erheblichem Gewichtsverlust den Menstruationszyklus durch Ausbleiben des Eisprungs stören kann. „Zu viel Sport kann sich auswirken Ovulation, aber solange die Frau einen regelmäßigen Menstruationszyklus hat, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass die Eierstöcke funktionieren“, sagte er.

Für Frauen, die schwanger werden möchten, kann das Ausbleiben der Periode ein Warnsignal sein. Herr Naji rät, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei einer Frau zwei oder drei Zyklen ausbleiben, da dies auf ein hormonelles Ungleichgewicht oder einen Energiemangel hinweisen könnte.

Relatives Energiedefizit im Sport (RED-S)

Relativer Energiemangel im Sport (RED-S) ist ein Zustand, der sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Er tritt auf, wenn der Körper nicht genügend Kalorien verbraucht, um seinen Trainings- und physiologischen Bedarf zu decken, was zu hormonelle Ungleichgewichte.

Dr. Milli Raizada, Autorin von Glückliche Hormone, glückliches Du, erklärt, dass RED-S wichtige Fortpflanzungshormone wie GnRH, FSH und LH unterdrücken kann. Bei Frauen kann dies zu unregelmäßigen Perioden, vermindertem Eisprung und Fruchtbarkeitsproblemen führen.

Bei Männern kann RED-S den Testosteronspiegel senken, Spermienanomalien verursachen und sogar zu erektiler Dysfunktion führen. Die Risiken sind zwar für beide Geschlechter vorhanden, für Frauen sind sie jedoch aufgrund des komplexen hormonellen Zusammenspiels des weiblichen Fortpflanzungssystems oft höher.

Fruchtbarkeitstests: Ein entscheidender Schritt

Lauras Reise-Highlights die Bedeutung von Fruchtbarkeitstests für Männer und Frauen. Fruchtbarkeitsprobleme sind nicht nur Frauen vorbehalten; etwa 40 % der Fälle von Unfruchtbarkeit sind auf männliche Faktoren zurückzuführen. In einigen Fällen können wiederholte Fehlgeburten mit Problemen der Spermienqualität zusammenhängen.

Tests helfen dabei, die zugrunde liegenden Ursachen zu identifizieren und ermöglichen es Paaren, maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Für Frauen ist es wichtig, die Eizellreserven zu kennen und die Eisprungzyklen zu überwachen, während Männer von einer Spermienanalyse und Hormonuntersuchungen profitieren können.

„Fruchtbarkeit ist eine Frage vieler Faktoren“, betonte Herr Naji. „Nicht jede Frau oder jeder Mann, die/der extreme körperliche Aktivitäten ausübt, wird Probleme haben, aber wenn man seinen Körper versteht und rechtzeitig Rat einholt, kann das einen großen Unterschied machen.“

Eine Botschaft der Hoffnung

Laura Kennys Ankündigung ist eine inspirierende Erinnerung daran, dass Fruchtbarkeitsprobleme überwunden werden können. Sie unterstreicht auch die Bedeutung offener Gespräche, proaktiver Tests und der Berücksichtigung von Lebensstilfaktoren, die die reproduktive Gesundheit beeinträchtigen können.

Für Paare und Einzelpersonen, die sich mit der Fruchtbarkeit auseinandersetzen, kann professionelle Unterstützung und das Verständnis der Nuancen der hormonellen Gesundheit, umfassende Tests und fachkundige Beratung den Weg zur Elternschaft ebnen. Wie Lauras Geschichte zeigt, können sowohl Hoffnung als auch Eigeninitiative zu wunderbaren Neuanfängen führen, selbst angesichts von Widrigkeiten.

Weitere Geschichten und Unterstützung finden Sie unter Fruchtbarkeit und IVF finden Sie hier

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Nationale Woche der Aufklärung über Unfruchtbarkeit in Südafrika

Die versteckten Kosten einer nicht finanzierten Fruchtbarkeitsbehandlung: Ein tiefer Einblick in die IVF-Postleitzahlenlotterie

Mit 44 Jahren den Weg zur Mutterschaft meistern: Eine persönliche Betrachtung über gefrorene Embryonen

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness