(Paris, Frankreich, 2. Juli 2025) – Eine bahnbrechende 30-jährige Studie mit über vier Millionen Frauen in England hat ergeben, dass Frauen mit Endometriose-bedingte Unfruchtbarkeit haben im Vergleich zu Frauen mit anderen Ursachen für Unfruchtbarkeit eine deutlich höhere Chance, schwanger zu werden.
Die Ergebnisse wurden heute auf der 41. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (ESHRE), bieten Millionen von Frauen weltweit neue Hoffnung, die mit Endometriose, Fruchtbarkeitsprobleme und Unfruchtbarkeit.
Endometriose: Eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit
Endometriose ist eine chronische Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst und oft starke Beckenschmerzen, Unfruchtbarkeit und verminderte Fruchtbarkeit. Weltweit sind schätzungsweise 190 Millionen Frauen von dieser Erkrankung betroffen, die maßgeblich zur Unfruchtbarkeit beiträgt.
Trotz der Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zeigt diese neue Studie, dass Frauen mit Endometriose-bedingte Unfruchtbarkeit haben eine viermal höhere Chance, schwanger zu werden, als Frauen, die aus anderen Gründen unfruchtbar sind, wie zum Beispiel Ovulationsstörungen, Eileiterverschlüsseoder ungeklärte Unfruchtbarkeit.
Bisher größte Studie zu Endometriose und Fruchtbarkeit
Die umfangreiche Forschung, Teil der EU-Projekt FEMaLe (Finding Endometriosis through Machine Learning), wurde von Dr. Lucky Saraswat vom Aberdeen Centre of Women's Health Research der Universität Aberdeen zusammen mit einem Team des Centre for Reproductive Health der Universität Edinburgh geleitet.
Forscher analysierten Primärversorgungs-, Sekundärversorgungs- und Mutterschaftsakten von 1991 bis 2020, die mehr als vier Millionen Frauen in England umfasste, die mit Unfruchtbarkeit oder Endometriosesymptome.
Aus 4,041,770 Frauen im Alter von 13 bis 50 JahrenInsgesamt Bei 111,197 wurde die Diagnose Endometriose durch einen chirurgischen Eingriff bestätigt., typischerweise durch Laparoskopie oder Laparotomie. Von den 245,994 Frauen mit dokumentierter Unfruchtbarkeit hatten 14,904 (6.1 %) eine bestätigte Endometriose.
Interessanterweise wurde bei mehr als der Hälfte dieser Frauen (57.4%) nach Unfruchtbarkeit, und hebt die anhaltenden Herausforderungen im Zusammenhang mit einer verzögerten Diagnose von Endometriose hervor.
Endometriose und verbesserte Schwangerschaftsraten
Die Studie bestätigte, dass Frauen mit Unfruchtbarkeit mehr als doppelt so häufig mit Endometriose diagnostiziert im Vergleich zu Frauen ohne Unfruchtbarkeit. Trotz dieser Verbindung, Frauen mit Endometriose hatten signifikant bessere Schwangerschaftsergebnisse.
Frauen mit Endometriose-bedingte Unfruchtbarkeit war viermal wahrscheinlicher, schwanger zu werden als diejenigen mit Unfruchtbarkeit aus anderen Gründen. Insgesamt Bei 40.5 % der Frauen wurde Endometriose diagnostiziert während des Studienzeitraums mindestens eine Schwangerschaft hatte.
Warum ist die Schwangerschaftsrate bei Frauen mit Endometriose höher?
Dr. Saraswat nannte mehrere mögliche Gründe:
- Mildere Formen der Endometriose kann weniger Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben.
- Frühdiagnose und laparoskopische Chirurgie kann den Schwangerschaftsverlauf verbessern.
- Frauen mit Endometriose suchen möglicherweise früher Hilfe bei der Fruchtbarkeitsbehandlung, da sie sich der Verbindung dieser Erkrankung mit Unfruchtbarkeit stärker bewusst sind.
„Diese Daten liefern evidenzbasierte Informationen, die die Fruchtbarkeitsberatung für Frauen mit neu diagnostizierter Endometriose erheblich verbessern können“, sagte Dr. Saraswat. „Sie befähigen Frauen, fundierte Entscheidungen über ihre reproduktive Gesundheit und Fruchtbarkeitsbehandlungsmöglichkeiten zu treffen, einschließlich IVF und assistierte Reproduktion."
Sie betonte die Notwendigkeit künftiger Forschung darüber, wie Faktoren wie Schwere der Erkrankung, chirurgischer Eingriff und IVF-Erfolgsraten bei Frauen mit Endometriose interagieren.
Fruchtbarkeitsexperten begrüßen die Ergebnisse
Professor Dr. Anis Feki, designierter Vorsitzender der ESHRE, kommentierte: „Diese Studie gibt Frauen mit Endometriose-bedingte Unfruchtbarkeit. Es zeigt, dass ihre Chancen, schwanger zu werden, deutlich höher sind als bei anderen Unfruchtbarkeitsursachen, was die Bedeutung einer frühen Diagnose und einer personalisierten Fruchtbarkeitsbehandlung unterstreicht.“
Die vollständige Zusammenfassung der Studie wird veröffentlicht in Human Reproduction, eine der führenden Zeitschriften in Reproduktionsmedizin, Fruchtbarkeit und IVF-Forschung.