Eine neue deutsche Studie hat ergeben, dass eine Erkrankung an Endometriose das Risiko einer Fehlgeburt bei Frauen bei einer IVF verdoppeln kann
Die Studie zeigte, dass eine Endometriose, ein höherer Testosteronspiegel und das Alter der Frauen die Risikofaktoren für IVF oder ICSI erhöhen können Endometriose Nachrichten.
Forscher der Universität Düsseldorf untersuchten 588 Frauen, die nach einer Fruchtbarkeitsbehandlung mit IVF oder ICSI schwanger geworden waren.
Die Ergebnisse zeigten, dass 17 Prozent eine Fehlgeburt hatten und bei zehn Prozent eine Endometriose diagnostiziert worden war
Das Durchschnittsalter der Patientinnen betrug 34 Jahre und fast 87 Prozent hatten noch nie ein Kind zur Welt gebracht. Die Studie zeigte auch, dass ein vervierfachter Testosteronspiegel ebenfalls ein großer Risikofaktor war.
Die Autoren schreiben: „Ziel dieser Studie ist es, Risikofaktoren und ihre Bedeutung bei IVF-Behandlungen zu identifizieren, um Ärzte bei der Personalisierung ihrer Konsultationen zu unterstützen.“
„Darüber hinaus könnte das Verständnis der negativen Auswirkungen dieser Risikofaktoren auf die Embryonalentwicklung zu einer höheren Rate an Nachhause-Babys führen.“
Leiden Sie unter Endometriose? Haben Sie trotz der manchmal belastenden Erkrankung erfolgreich ein Kind bekommen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns über Ihre Geschichte. E-Mail-Inhaltsredakteurin Claire Wilson, Claire@ivfbabble.com