IVF-Geschwätz

Lindern Sie das Aufblähen nach der Eizellentnahme

Neulich erhielten wir eine E-Mail von einem unserer „Schwätzer“ mit der Bitte um Rat, wie wir Blähungen und Blähungen nach der Eizellentnahme lindern können.

Natürlich haben wir uns an unsere brillante Ernährungsberaterin gewandt, um ihre weisen Worte zu erhalten. Melanie Brown schwört auf ihren grünen Saft gegen Blähungen, und auch wenn er nicht der köstlichste aller Säfte ist, tut er doch seinen Zweck! Bevor wir Ihnen Mels Ernährungsratschläge geben, ist es wichtig zu verstehen, warum wir diese Blähungen nach der Eizellentnahme verspüren.

Die gute Nachricht ist, dass die Blähungen in Ihrem Magen ein Zeichen dafür sind, dass Ihr Körper auf lebenswichtige Hormone in den Fruchtbarkeitsmedikamenten reagiert.

Beschwerden treten normalerweise auf, wenn sich mehrere Follikel entwickeln und sich die Eierstöcke vergrößern. Die Krämpfe und Blähungen halten normalerweise 7 bis 10 Tage an. Danach sollten Ihre Eierstöcke wieder ihre normale Größe erreichen.

Hören Sie aber wie immer auf Ihren Körper.

Wenn Blähungen und Unwohlsein in den 7–10 Tagen nach der Entnahme zunehmen oder Sie Schmerzen und Übelkeit verspüren, suchen Sie Rat bei Ihrem Arzt, da bei Ihnen möglicherweise ein OHSS auftritt. Lesen Sie unbedingt unseren Artikel über die Anzeichen von OHSS.

Es gibt viele Dinge, die Sie gegen Blähungen tun können. Als Erstes könnten Sie Mels Saft probieren!

Grüner Saft gegen Blähungen.

Dies ist perfekt für das schreckliche Blähungsgefühl, das man bei PMS oder nach einem anstrengenden Wochenende oder während der IVF nach der Eizellentnahme verspürt. Sellerie, Petersilie und Gurke wirken alle leicht harntreibend (wasserentziehend) und Fenchel ist die perfekte Zutat gegen Blähungen. Spinat, Ingwer, Apfel und Limette sind reich an Nährstoffen und entzündungshemmenden Verbindungen.

Sie können entweder einen Entsafter (ein Kaltpress-Entsafter ist immer besser, da beim Kaltpressen lebenswichtige Enzyme erhalten bleiben) oder einen Nutribullet oder sogar einen Mixer verwenden, aber die Konsistenz bei letzterem kann etwas dick sein. Dieser Saft wird am besten morgens als erstes eingenommen, wenn er noch frisch ist.

Für eine Person

  • Eine kleine oder halbgroße Fenchelknolle
  • 2 Stangen Sellerie
  • Ein kleines Stück Ingwer
  • Eine halbe kleine Gurke
  • Ein grüner Apfel
  • Eine Handvoll Spinat
  • Saft einer halben Zitrone oder Limette.

Andere Dinge, die Sie tun können

  • Trinken Sie mehr Wasser (so verrückt das auch klingt), da eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme dabei helfen kann, die angesammelten Flüssigkeiten auszuspülen.
  • Vermeiden Sie Salz. Salz führt dazu, dass Ihr Körper große Mengen Wasser speichert.
  • Reduzieren Sie schwere Stärkeprodukte wie Brot, Kartoffeln und Nudeln, da diese zu Wassereinlagerungen führen können.
  • Vermeiden Sie künstliche Süßstoffe, da diese Zucker und Stärke enthalten, die zu Blähungen und Blähungen führen können.
  • Essen Sie die richtigen Ballaststoffe. Lösliche Ballaststoffe verstärken Blähungen. Lösliche Ballaststoffe kommen in Lebensmitteln wie Äpfeln, Orangen, Birnen, Bohnen, Hafer und Linsen vor. Unlösliche Ballaststoffe sind besser für Sie, da sie sich nicht in Wasser auflösen; Es verleiht den Abfallstoffen mehr Volumen und hilft ihnen, sich durch den Darm zu bewegen. Es kommt in Vollkornprodukten, braunem Reis, Gerste, Brokkoli, Kohl, Nüssen und Samen vor.
  • Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke.
  • Aktivkohle. Dieses Nahrungsergänzungsmittel absorbiert sicher Blähungen und reduziert Blähungen.
  • Fencheltee ist ein mildes Diuretikum und kann dabei helfen, überschüssiges Wasser und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Es ist auch unglaublich beruhigend.
IVF-Geschwätz

IVF-Geschwätz

Einen Kommentar hinzufügen

Instagram

Instagram hat leere Daten zurückgegeben. Bitte autorisieren Sie Ihr Instagram-Konto im Plugin-Einstellungen .