Lust auf Curry? Warum nicht eins mit Kürbis zubereiten und von den Nährstoffen profitieren?

Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)

Kürbisse haben gerade Saison und sind voller Köstlichkeiten! Wenn Sie sie also an diesem Halloween zum Genießen ausschneiden, verschwenden Sie weder das Innere noch die Kerne – warum rösten Sie nicht die Kerne und bereiten aus dem Kürbisfleisch ein nahrhaftes Curry zu?

Kürbis bietet eine Reihe ernährungsphysiologischer Vorteile und ist unter anderem eine der bekanntesten Quellen Beta-Carotin. Beta-Carotin ist ein starkes Antioxidans. Es verleiht auch orangefarbenem Gemüse und Obst seine leuchtende Farbe. Der Körper wandelt Beta-Carotin in Vitamin A um. Kürbisse enthalten außerdem weitere wichtige Antioxidantien wie Vitamin C und E. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Kalium. 

Kürbisse und Fruchtbarkeit

Im Zusammenhang mit der männlichen Fruchtbarkeit sind Kürbiskerne voller Zink, das bekanntermaßen den Samenspiegel und den Testosteronspiegel erhöht. Kürbiskerne sind außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren, die die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane anregen. Zink ist auch wichtig für die weibliche Fruchtbarkeit bei Kinderwunsch, da Zink für die Produktion reifer Eizellen sowie für die Hormonproduktion und Enzymreaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Omega-3-Fettsäuren tragen außerdem dazu bei, Entzündungen zu reduzieren, die mit Fruchtbarkeitsproblemen wie Endometriose einhergehen, und helfen außerdem, den Hormonhaushalt auszugleichen.

Werfen Sie die Kürbiskerne also an diesem Halloween nicht weg – säubern Sie die Kerne, trocknen Sie sie und backen Sie sie etwa 30 Minuten lang bei 180 Grad C im Ofen. Fügen Sie Gewürze mit etwas Olivenöl hinzu oder bedecken Sie sie während des Backens mit Zimt und Honig rösten und schon haben Sie einen einfachen, nahrhaften Snack zum Genießen. Und warum sollte man das Kürbisfleisch verschwenden, wenn man daraus diese herrlich würzige Kürbissuppe zubereiten kann?

Kürbiscurry (ergibt 8 Portionen)

Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)

Zutaten

4 EL Rapsöl oder Olivenöl

800 g entkernter Kürbis, in kleine Würfel geschnitten

8oog Kokosmilch

1 große Zwiebel gehackt

4 frische grüne Chilis (fein gehackt)

2 Knoblauchzehen zerdrückt

20 frische Curryblätter

2 TL Kurkuma

400ml Passata

Eine Handvoll Kürbis- oder Sonnenblumenkerne

Eine Handvoll frischer Koriander

Prise Gewürz

Zu machen:

  • Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf, rühren Sie den zerdrückten Knoblauch, die Zwiebel und die frischen Chilis hinein und kochen Sie es einige Minuten lang sanft. Curryblätter und Kurkuma dazugeben und eine Minute kochen lassen.
  • Die Passata hinzufügen und gut umrühren. Weitere 4 Minuten kochen lassen.
  • Geben Sie den Kürbis hinein (geben Sie nach Belieben etwas Gewürz hinzu) und gießen Sie 300 ml kochendes Wasser hinzu.
  • Alles gut umrühren, dabei die Mischung zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und weitere 5 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.
  • Gießen Sie die Kokosmilch hinzu und rühren Sie die Kürbis- oder Sonnenblumenkerne unter. Weitere 10 Minuten kochen lassen, bis das Curry zu kochen beginnt. Etwas frischen Koriander dazugeben und verrühren.
  • Mit Reis Ihrer Wahl servieren und mit dem restlichen Koriander garnieren.
  • Viel Spaß damit!

 

 

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Der lange Weg zur Mutterschaft: Julie Mintz‘ inspirierende IVF-Reise mit 47

Caroline Morahan über IVF, Unfruchtbarkeit und Loslassen lernen: Eine Reise der Resilienz, Hingabe und Neuanfänge

Weltbevölkerungstag: Die wachsende Herausforderung der Unfruchtbarkeit bewältigen

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness