Hausgemachte Hühnersuppe zur Unterstützung des Immunsystems für Gesundheit und Fruchtbarkeit

von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)

Wärmen Sie sich im Januar auf und stärken Sie gleichzeitig Ihr Immunsystem

Verschwenden Sie keine Reste! Warum kochen Sie nicht diese immunstärkende Hühnersuppe und decken gleichzeitig Ihren Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen ein?

Hühnersuppe ist seit Jahrhunderten als wirksames Nahrungsmittel zum Wohlfühlen bekannt. Das Gemüse in dieser Suppe liefert zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und gesundheitsfördernde pflanzliche Phytonährstoffe (Zwiebeln und Lauch sind auch präbiotische Lebensmittel, ernähren also die „guten“ Bakterien im Darm) und eine Substanz namens Carnosin wird vom Huhn geliefert, das hilft, das Immunsystem zu unterstützen .

Hühnchen ist ein gesundes, mageres Fleisch, das nicht nur eine ausgezeichnete Proteinquelle ist (wichtig für ein gesundes Immunsystem), sondern auch eine spezielle Aminosäure, L-Carnitin, die für die normale Funktion der Spermien erforderlich ist. Studien haben ergeben, dass L-Carnitin zur Normalisierung der Spermienmotilität beiträgt, die ein wichtiger Bestandteil der männlichen Fruchtbarkeit ist. Hühnchen enthält alle B-Vitamine, die bei der Bildung roter Blutkörperchen sowie bei der Energieproduktion und einem gesunden Nervensystem helfen. Folsäure (Vitamin B9) ist wichtig, um Neuralrohrdefekten beim sich entwickelnden Fötus vorzubeugen. Hühnchen enthält außerdem viel Zink, Eisen, Kalium und Phosphor, die alle für eine gute Gesundheit und Fruchtbarkeit wichtig sind.


Hühnersuppe Rezept


Zutaten


• 1 große Zwiebel
• 1 Lauch
• 1 EL Olivenöl
• 2 große Karotten
• 750 ml hausgemachte Hühnerbrühe (verwenden Sie Knochen mit Hühnchen)
• 120g Wirsing
• 300 g übrig gebliebenes gekochtes Hühnchen

Methodik


• Karotten, Zwiebeln und Lauch in Scheiben schneiden und etwa 6 Minuten in Olivenöl kochen
• Die Hühnerbrühe dazugeben. Abdecken und 35 Min. köcheln lassen.
• Die übrig gebliebenen Hühnerstücke zusammen mit dem Kohl (zerkleinert) in die Suppe geben.
• 5 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn kochend heiß ist, und dann genießen!


Weitere fruchtbarkeitsfördernde Rezepte Besuchen Sie hier

Interessante Lektüre

Jukić I et al (2021) Carnosin, Small but Mighty-Prospect of Use as Functional Ingredient for Functional Food Formulation. Antioxidantien (Basel) 28;10(7):1037

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Die versteckten Kosten einer nicht finanzierten Fruchtbarkeitsbehandlung: Ein tiefer Einblick in die IVF-Postleitzahlenlotterie

Mit 44 Jahren den Weg zur Mutterschaft meistern: Eine persönliche Betrachtung über gefrorene Embryonen

Uterusmyome und Unfruchtbarkeit: Es ist Zeit, das Schweigen zu brechen und Veränderungen zu fordern

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness