Verbesserung der emotionalen Unterstützung durch Fruchtbarkeitskliniken

By Sarah Banks

IVF kann körperlich und emotional eine sehr schwierige Angelegenheit sein, und die emotionale Unterstützung, die Sie von Ihrer Klinik erhalten, ist genauso wichtig wie die medizinische Versorgung

Meine Hauptaufgabe besteht darin, das emotionale Erlebnis der IVF für Patienten zu verbessern. Ich bin der festen Überzeugung, dass Menschen, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen müssen, eine positive und unterstützende Erfahrung verdienen.

Um sicherzustellen, dass Kliniken die emotionale Betreuung bieten, die Patienten benötigen und wünschen, habe ich eine Umfrage unter Fruchtbarkeitspatienten durchgeführt.

Ich möchte deine Gedanken hören

Ich wollte direkt von den Patienten in meinen verschiedenen Unterstützungsgemeinschaften hören, wie sie sich während der Behandlung gefühlt haben, welche emotionale Betreuung und Unterstützung sie erhalten haben, welche Dinge ihre Klinik gut gemacht hat oder was sie verbessern könnten und was sie ihrem Fruchtbarkeitsarzt gerne sagen würden, wenn sie völlig ehrlich zu ihnen sein könnten.

Ich biete maßgeschneidertes Coaching und Training für das Personal in Kliniken an und baue langfristige Beziehungen zu Kliniken auf, um Unterstützungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Deshalb wollte ich sicherstellen, dass ich Dinge schule und umsetze, die für Patienten wirklich wichtig sind, die Dinge, die sie mir täglich sagen.

Ich bin in der sehr privilegierten Lage, die tiefsten Ängste und Emotionen der Menschen, ihre Befürchtungen und Sorgen rund um die Behandlung und ihr zukünftiges Leben zu erfahren, und ich kann auch die erstaunlichen positiven Ergebnisse und die Geburt ihrer Kinder feiern.

Ich nehme diese Verantwortung sehr ernst und möchte sicherstellen, dass ich in Fruchtbarkeitskliniken als ihre Stimme fungiere und ihnen helfe, die Unterstützung zu bekommen, die sie sich so dringend wünschen und brauchen.

Das erste Feedback zeigt bereits einige interessante Ergebnisse:

– Die Befragten bewerteten die Unterstützung, die sie von Kliniken erhalten haben, im Durchschnitt mit 4.9 von 10. 17 Prozent bewerteten die Unterstützung mit zwei oder weniger.

– 63 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass in ihrer Klinik keine Kultur der Unterstützung herrscht, die von allen Mitarbeitern gelebt wird.

– 73 Prozent wünschen sich bessere Verbindungen zu Unterstützungsdiensten und 66 Prozent wünschen sich, dass ihre Klinik über eine Selbsthilfegruppe verfügt, auf die sie zugreifen können.

– Bei vielen Rückmeldungen ging es um den Wunsch, als Person und nicht als Nummer behandelt zu werden.

Hier sind einige der Kommentarantworten aus der Umfrage

„Bitte behandle mich nicht wie einen aus der Herde. Erkenne, dass das schrecklich schmerzhaft ist. Machen Sie sich bewusst, dass sich dies auf jeden einzelnen Teil unseres Lebens auswirkt – Beruf, Beziehungen, Familie und Freunde. Sie sind diejenigen, die die Schlüssel zur nächsten verfügbaren Tür haben, also machen Sie nicht bei jedem Schritt Barrieren.“

„Wir wissen, dass man das tagein, tagaus sieht, aber für uns ist das völlig fremd und alles sehr neu für uns. Bitte berücksichtigen Sie dies im Patientengespräch und gehen Sie nicht von Vorkenntnissen aus oder ziehen Sie Vergleiche an.“

„Kleinigkeiten wie unsere Hauptkrankenschwester haben sich jedes Mal unsere Namen gemerkt. Sie hofften mit uns, und als unser Zyklus scheiterte, waren sie aufrichtig traurig mit uns. Immer bereit, am Telefon zu sprechen, wenn wir Sorgen oder Fragen hatten.“

„Hören Sie mehr zu, nehmen Sie sich mehr Zeit für Ihre Patienten. Wir sind alle unterschiedlich und empfinden zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Dinge. Es fällt Ihnen vielleicht leicht, die Größe unserer Follikel und unserer Gebärmutterschleimhaut abzulesen, aber jedes einzelne dieser Wörter bedeutet so viel. Ich weiß, dass Sie beschäftigt und überfordert sind, aber behandeln Sie uns einfach wie einen Freund und nicht wie eine Nummer. Ich weiß, dass ich mit meinen Patienten umgehen kann, auch wenn ich nur ihre Hand halte, wenn ich weiß, dass sie Angst haben.“

Diese Forschung zeigt, wie schwierig Unfruchtbarkeit und Behandlung sein können. Während einer Behandlung verbringen Patienten viel Zeit in ihrer Klinik, und die Kontrolle über ihre Fruchtbarkeit wird ihnen überlassen und in die Hände ihres Beraters gelegt.

Leider kann die Verwirklichung Ihres Traums, ein Kind zu bekommen, ein langer Weg sein, und es ist wichtig, dass die Zeit, die Sie in Ihrer Klinik verbringen, positiv und unterstützend ist und dass Sie sich mit der Behandlung, die Sie erhalten, wohl fühlen.

Patienten fühlen sich oft überfordert und außer Kontrolle

Sie möchten wissen, dass Sie Ihr zukünftiges Glück in die richtigen Hände gelegt haben

Kliniken müssen verstehen, wie sich Patienten wirklich fühlen und wie sie während ihrer Zeit bei ihnen behandelt und unterstützt werden möchten. Medizinische Versorgung ist nicht für alle gleich, warum sollte es also emotionale Unterstützung sein?

Je mehr Antworten ich auf meine Umfrage bekomme, desto überzeugender und relevanter sind die Ergebnisse, um Kliniken zu zeigen, wie Patienten emotional unterstützt werden möchten.

Ich würde es wirklich begrüßen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen würden, um an der Umfrage teilzunehmen und die Unterstützung für alle, die sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung unterziehen, zu verbessern. Vielen Dank.

Hier tippen um zur Umfrage-Website zu gelangen

Wenn Sie mehr Unterstützung wünschen und mit anderen in einer ähnlichen Situation sprechen möchten, sind Sie herzlich willkommen, meiner kostenlosen Facebook-Selbsthilfegruppe beizutreten TTC-Support UK.

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Der lange Weg zur Mutterschaft: Julie Mintz‘ inspirierende IVF-Reise mit 47

Caroline Morahan über IVF, Unfruchtbarkeit und Loslassen lernen: Eine Reise der Resilienz, Hingabe und Neuanfänge

Weltbevölkerungstag: Die wachsende Herausforderung der Unfruchtbarkeit bewältigen

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness