Kann ich mit meinen eigenen Eiern schwanger werden, wenn mein AMH niedrig ist?
Wir betonen immer, wie wichtig es ist, den Experten zuzuhören und den Anweisungen Ihres Beraters zu folgen, aber wir ermutigen Sie auch, sich von der
AMH steht für Anti-Müller-Hormon. Dieses Hormon wird von den Granulosazellen in Ihren Eierstockfollikeln produziert und kann eine genaue Vorhersage Ihrer Eierstockreserve liefern. Wussten Sie, dass weibliche Babys mit allen Eiern geboren werden, die sie ihr Leben lang haben werden? Leider wird dieser Eivorrat im Laufe der Zeit aufgebraucht und kann nicht wieder aufgefüllt werden.
Der AMH-Test hat seine Nachteile – er kann die Qualität Ihrer verbleibenden Eizellen nicht vorhersagen. Es kann jedoch einen Teil des Bildes Ihrer Fruchtbarkeit liefern. Wenn Sie einen niedrigen AMH-Wert haben, haben Sie wahrscheinlich a verminderte ovarielle Reserve (DOR). Allerdings entsprechen die AMH-Werte nicht immer dem DOR, sodass weitere Untersuchungen erforderlich sind.
Sie werden manchmal sehen, dass die Leute einen AMH-Test als "weiblichen Fruchtbarkeitstest" bezeichnen, aber wie oben erwähnt, ist dies nicht wahr oder nützlich. Einige Ärzte verschreiben diesen Test für Frauen, die keine Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden, um ihre zukünftige Fruchtbarkeit zu bestimmen, und das kann geradezu irreführend sein.
Sobald Sie Ihre AMH-Testergebnisse erhalten haben, kann es schwierig sein, ihre Bedeutung zu entschlüsseln. Es wird davon ausgegangen, dass normale AMH-Spiegel zwischen 1.0 ng/ml bis 3.0 ng/ml liegen. Ein niedriger AMH-Wert liegt unter 0.9 ng/ml, während ein Wert unter 0.16 ng/ml als „nicht nachweisbar niedrig“ gilt.
Im Laufe der Zeit werden Ihre AMH-Werte abnehmen, und dies ist völlig normal. Wenn Sie jedoch für Ihre Altersgruppe einen ungewöhnlich hohen oder niedrigen AMH-Wert haben, können andere medizinische Probleme auftreten. Beispielsweise können niedrige AMH-Werte auf eine frühe Menopause hinweisen, während hohe AMH-Werte auf ein polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) hinweisen können.
Denken Sie daran, dass Ihre AMH-Ergebnisse keine Informationen über die Gesundheit oder Qualität Ihrer Eizellen liefern. Zum Beispiel können Sie einen hohen AMH-Wert haben, aber Ihre Eier könnten von geringer Qualität sein. Alternativ könnten Sie weniger verbleibende Eier haben, aber sie könnten von hoher Qualität sein. Dr. Jessica Scotchie von Tennessee Reproductive Medicine sagt: „In einer nicht unfruchtbaren Bevölkerung sagt der AMH-Spiegel nicht die Zeit voraus, die bis zur Empfängnis benötigt wird, und sie sagen keine Unfruchtbarkeit voraus.“ (Nicht-unfruchtbare Menschen sind diejenigen, die noch nie versucht haben und Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden). Wenn sie jedoch Teil eines breiteren Gremiums von Unfruchtbarkeitstests, helfen diese Ergebnisse, die besten Medikamente und Dosierungen für die IVF-Stimulation vorherzusagen.
Zusätzlich zu den AMH-Werten ist es wichtig, Ihre antrale Follikelzahl (AFC) zu ermitteln. Diese Informationen, die die Anzahl der Follikel (kleine Säckchen, aus denen Eizellen produziert werden) an jedem Eierstock zählen, sind nur mit einem internen Scan zugänglich. Sobald Sie die AMH-Werte mit den AFC-Informationen kombinieren, können Sie sich eine bessere Vorstellung von Ihrer Eiqualität und -quantität machen.
Ein „guter“ AMH-Wert ist bei jeder Frau unterschiedlich, aber alle Werte, die über den oben aufgeführten Durchschnitten liegen, gelten als überdurchschnittlich. Selbst wenn Ihre Zahlen höher sind als die in den obigen Tabellen, bedeutet dies natürlich nicht, dass Sie keine Probleme haben werden, schwanger zu werden. Es gibt viele andere Ursachen von Unfruchtbarkeit bei Frauen, einschließlich Endometriose und Probleme mit dem Eisprung.
Obwohl es entmutigend erscheinen mag, ist es möglich, erfolgreiche IVF-Behandlungen mit niedrigen AMH-Werten durchzuführen. Es ist jedoch wichtig, realistisch zu bleiben. Denken Sie daran, je mehr Eizellen Sie während der Stimulation produzieren, desto höher sind die Chancen, Embryonen von guter Qualität für den Transfer zu erzeugen. Leider erzeugt nicht jedes Ei einen gesunden Embryo, so dass Sie mit einer hohen Anzahl von Eiern die besten Chancen haben.
Wie Dr. Trolice sagt: „Wenn eine Frau älter wird, steigt der Prozentsatz an chromosomal abnormalen Eizellen, die zu abnormalen Embryonen beitragen. Je geringer die Anzahl der entnommenen Eizellen ist, desto geringer ist der Prozentsatz der Embryonen.“
Jede Frau hat eine endliche Anzahl von Eiern und eine endliche Anzahl von „guten“ Eiern. Im Laufe der Zeit nimmt Ihre Gesamtzahl an Eiern zusammen mit der Anzahl der "guten Eier" ab. Aber auch eine junge Frau mit einem niedrigen AMH-Wert hat eine höhere Anzahl von „guten Eizellen“ als eine ältere Frau mit einem niedrigen AMH-Wert. Auch wenn Sie einen hohen AMH-Wert haben, wenn Sie über 35 Jahre alt sind, haben Sie einen geringeren Prozentsatz an verbleibenden "guten Eiern".
Niedrige AMH-Werte (unter 1 ng/ml) korrelieren mit geringeren Eizellenerträgen, abnormaler Befruchtung und fehlgeschlagenen Übertragungen. Sie können auch dazu führen, dass Ihr Zyklus mittendrin abgebrochen wird, wenn Ihr Arzt nicht genügend Follikel entwickelt.
Sprechen Sie mit Ihrem IVF-Arzt und dem Pflegepersonal über Ihre Bedenken. Sie erstellen ein Protokoll, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In einigen Fällen können sie die Verwendung von Spendereizellen empfehlen.
Sie werden oft die AMH-Werte in Nanogramm pro Milliliter sehen. Diese Zahlen repräsentieren die durchschnittlichen normalen AMH-Werte nach Alter.
Altersspanne | AMH (ng/ml) |
20-29 Jahre alt | 3.0 ng / ml |
30-34 Jahre alt | 2.5 ng / ml |
35 - 39 Jahre alt | 1.5 ng/ml |
40-44 Jahre alt | 1 ng / ml |
45 - 50 Jahre alt | 0.5 ng / ml |
Möglicherweise werden AMH-Werte auch mit Picomol pro Liter (pmol/l) angezeigt. Normale Pegel werden unten angezeigt.
Altersspanne | AMH (pmol/l) |
20-29 Jahre alt | 13.1 – 53.8 pmol/l |
30-34 Jahre alt | 6.8 – 47.8 pmol/l |
35 - 39 Jahre alt | 5.5 – 37.4 pmol/l |
40-44 Jahre alt | 0.7 – 21.2 pmol/l |
45 - 50 Jahre alt | 0.3 – 14.7 pmol/l |
Diese werden alle als sehr konservative Schätzungen eines „normalen“ AMH-Spiegels angesehen. Jeder mit einem AMH-Spiegel von weniger als 1.6 ng/ml wird während seines IVF-Zyklus wahrscheinlich eine geringere Anzahl von Eizellen erhalten. Frauen mit Spiegeln unter 0.4 ng/ml gelten als stark niedrige Eizellenreserven und es ist unwahrscheinlich, dass sie auf eine IVF-Stimulation ansprechen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass alle Frauen mit zunehmendem Alter immer weniger Eizellen haben. Ein mit der Zeit abnehmender AMH-Spiegel ist also normal. Während Testergebnisse hilfreich sind, ist es auch wichtig zu beachten, dass Sie mit zunehmendem Alter weniger Eizellen haben.
Allgemein gesagt, wenn Sie hohe AMH-Werte haben, sollten Sie es leichter haben, schwanger zu werden. Aber wie oben erwähnt, ist dies nicht immer der Fall. Eine hohe AMH sagt nicht nur nicht die Qualität Ihrer Eizellen voraus, sondern kann auch auf andere Gesundheitsprobleme hinweisen.
Hohe AMH korreliert mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS). Obwohl es keine Heilung für dieses Syndrom gibt, können seine Symptome mit Änderungen des Lebensstils und Medikamenten behandelt werden. Viele Frauen mit PCOS werden auf natürliche Weise schwanger und haben gesunde Schwangerschaften.
Kann ein AMH-Test tatsächlich helfen, etwas zu diagnostizieren? Die Antwort ist ja – und nein. Es kann Ihnen zwar kein vollständiges Bild Ihrer Fruchtbarkeit vermitteln, aber es kann Ärzten helfen, Ihre Eizellenreserven besser zu verstehen.
In Kombination mit Ihrem AFC und anderen hormonellen Tests und Scans kann der AMH-Test helfen, potenzielle Fruchtbarkeitsprobleme zu diagnostizieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um genauere und personalisierte Informationen zu erhalten.
Wenn Sie beim NHS eine Fruchtbarkeitsbehandlung erhalten, wird Ihr AMH-Test in den Prozess eingebunden. Wenn Sie sich jedoch nicht für eine vom NHS finanzierte Behandlung qualifizieren oder sich für Ihre Fruchtbarkeitsbehandlung entschieden haben, werden Ihre AMH-Tests nicht vom NHS abgedeckt. Sie müssen Ihren AMH-Test privat durchführen lassen, entweder bei Ihrer Fruchtbarkeitsklinik oder einer unabhängigen Blutklinik.
Vor diesem Hintergrund ist es immer eine gute Idee, mit Ihrem Hausarzt zu sprechen. In einigen Fällen können sie die Tests aus anderen Gründen bestellen und Ihnen die benötigten Informationen zur Verfügung stellen.
Warum machen Sie nicht einen Fruchtbarkeitstest, um zu verstehen, wo Sie sich auf Ihrer Fruchtbarkeitszeitachse befinden?
Es ist wichtig, Ihren Fruchtbarkeitsstatus zu verstehen, damit Sie die richtigen Entscheidungen für sich treffen können. Dieser Fruchtbarkeitstest für AMH, FSH und Östradiol kann bequem von zu Hause aus mit Ergebnissen innerhalb von 72 Stunden durchgeführt werden
Wenn Sie Probleme mit der Empfängnis haben und eine Beratung durch einen Fruchtbarkeitsspezialisten wünschen, können wir einen kostenlosen 15-minütigen Anruf organisieren. Wenn Sie eine einstündige Beratung mit einem führenden Experten wünschen, können wir dies online oder in einer Klinik in Ihrer Nähe vereinbaren
Wir betonen immer, wie wichtig es ist, den Experten zuzuhören und den Anweisungen Ihres Beraters zu folgen, aber wir ermutigen Sie auch, sich von der
Dies ist ohne Zweifel eine der Fragen, die uns ständig gestellt werden. Ist es möglich, die Qualität Ihrer Eier zu verbessern?
Es wird seit Jahren heiß diskutiert – führen frische Eier eher zu einer Schwangerschaft als gefrorene Eier? Surfen Sie im Internet nach Beweisen
Referenz
IVFbabble wurde von zwei IVF-Müttern, Sara und Tracey, gegründet, die beide Erfahrungen mit IVF aus erster Hand haben. Unsere Reisen waren voller Verwirrung, Kämpfe, Herzschmerz, Fehldiagnosen, mangelndem Wissen und mangelnder Unterstützung.
Wir sind hier, um das zu ändern. Mit IVFbabble bieten wir vertrauenswürdige Anleitung und Unterstützung, medizinischen Rat von vertrauenswürdigen Experten, Geschichten aus dem wirklichen Leben und eine TTC-Community. Außerdem erhalten Sie die neuesten globalen Nachrichten, sobald dies geschieht.
Copyright © 2021 · Erstellt von IVF Babble Ltd.
Laden Sie die Checkliste zur Vorbehandlung herunter