„Es ist die schönste Zeit des Jahres“. Das ist eine eingängige Melodie. Und in der zweiten Zeile wird Ihnen wieder bewusst, warum es so wunderbar ist: „Mit den Jingle Bells der Kinder“. Denn seien wir mal ehrlich: Weihnachten dreht sich alles um Kinder. Der Weihnachtsmann, Geschenke, der Elf auf dem Regal … Und klar, es ist eine wunderbare Zeit des Jahres. Außer wenn Sie mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen haben.
Einer meiner ersten Posts, als ich meine Instagram-Seite startete (@straight.up.infertility) lautete: „Unfruchtbarkeit an Weihnachten ist hart“. Womit ich nicht gerechnet hatte, waren Tausende von Likes und Hunderte von Kommentaren. Ich hatte damals nur eine Handvoll Follower, also war das eine enorme Resonanz. Beim Durcharbeiten der endlosen Kommentare kristallisierten sich zwei Themen heraus: Weihnachten ist die Zeit im Jahr, in der man an das eine erinnert wird, was man nicht hat und für das man alles tun würde. Und man muss an diesen jährlichen Familientreffen teilnehmen, bei denen man oft gefragt wird: „Möchtest du Kinder?“ oder „Wann wirst du Kinder haben?“ Und normalerweise folgt darauf ein unaufgeforderter Ratschlag: „Es wird bald passieren. Du musst dich nur entspannen.“ Augenrollen bitte.
Bevor unser Sohn durch eine Leihmutter geboren wurde, war Weihnachten für mich immer hart. Ich wollte mich am liebsten unter der Decke verstecken und schnell ins neue Jahr vorspulen. Aber das war nie möglich, also habe ich die Feiertage so überstanden:
Beschränken Sie die Weihnachtsfeiern. Wenn möglich, verzichten Sie auf Arbeitsveranstaltungen oder Familientreffen. Solche Feierlichkeiten können äußerst schwierig sein, daher ist es wichtig, Ihre geistige Gesundheit zu schützen und die Zahl der Personen, an denen Sie teilnehmen, zu begrenzen.
Halten Sie sich von sozialen Medien fern. Weihnachtsmannfotos, Familienfotos, Videos von Schulkonzerten … soziale Medien können extrem auslösend sein. Es fühlt sich an wie ein ständiger Strom von Erinnerungen an das, was Sie sich so sehr wünschen. Auch wenn es schwer sein kann, versuchen Sie, Ihren Social-Media-Konsum einzuschränken.
Seien Sie auf unaufgeforderte Ratschläge gefasst. Rechnen Sie damit, dass es passieren wird. Es gibt immer eine neugierige Tante oder einen betrunkenen Arbeitskollegen, die einfach nicht anders können. Halten Sie also ein paar Antworten parat. Sie können zum Beispiel auf die Fakten hinweisen: Unfruchtbarkeit ist eine Fortpflanzungskrankheit, eine Krankheit, die Millionen Menschen weltweit betrifft. Und wenn Sie sich besonders mutig fühlen: „Ich weiß nicht, wie entspannt Frauen in kriegszerrütteten Ländern sind. Diese Frauen werden jeden Tag schwanger. Entspannung ist keine medizinische Heilung.“ Sie können auch höflich sagen, dass es sie nichts angeht, und einfach weggehen.
Selbstversorgung. Tun Sie Dinge nur für sich, Dinge, die Sie gerne tun. Wenn ich mal einen Kick zum Entspannen brauche, mache ich einen langen Spaziergang, schaue mir eine Reality-TV-Show an oder lese ein gutes Buch. Und an einem Weihnachtsfest haben mein Mann und ich unsere Selbstfürsorge auf die nächste Stufe gehoben: Wir verbrachten Weihnachten in Wien. Wir waren nur zu zweit und wir fanden es toll. Es war die perfekte Flucht. Ich weiß, dass das zu Weihnachten schwierig sein kann, aber wenn Sie die Wahl haben, kann ich es nur wärmstens empfehlen!
Erkenne deine Gefühle an. Ich denke, es ist wichtig anzuerkennen, dass Unfruchtbarkeit unglaublich schmerzhaft ist. Aber besonders an Weihnachten. Sie können so viele Emotionen wie Wut, Frustration, Eifersucht und Traurigkeit empfinden … und das ist in Ordnung. Es ist menschlich, sich so zu fühlen.
Ich weiß, dass Unfruchtbarkeit an Weihnachten hart ist. Ich verstehe jeden, der dachte, er würde in dieser Weihnachtszeit schwanger sein oder ein Baby bekommen. Ich weiß, wie schmerzhaft das ist. Seien Sie nett zu sich selbst.
Über Kirsten
Kirsten McLennan ist unsere IVF-Babble-Leihmutterschaftsbotschafterin. Sie ist eine IVF- und Leihmutterschaftsmutter, eine Autorin und eine starke Verfechterin der Aufklärung über Unfruchtbarkeit. Kirsten hat ihr erstes Buch veröffentlicht „Das ist Unfruchtbarkeit“ über C&R Press im November 2022. Kirsten lebt mit ihrem Mann Ryan und ihrem Sohn Spencer in Melbourne, Australien. Sie können Kirsten auf Instagram folgen @straight.up.infertility.