Es kommt nicht alle Tage vor, dass man die Wörter Fruchtbarkeit und Komödie im selben Satz sieht. Aber genau das hat ein neuer Film, der auf Netflix gestreamt wird, vereint
Privatleben wurde im Oktober auf Netflix uraufgeführt und bietet einen echten Einblick in die Feinheiten der Fruchtbarkeitsbehandlung, gepaart mit einer Prise Comedy.
In dem zweistündigen Drama spielen die 41-jährige Rachel (Kathryn Hahn) und der 47-jährige Richard (Paul Giamatti) die Hauptrolle, zwei New Yorker, die sich jahrelang auf ihre Karriere in der Kunstwelt konzentriert haben.
Doch wenn sie in ihren Vierzigern anfangen, darüber nachzudenken, ein Kind zu bekommen, ist es nicht so einfach, wie sie zuerst dachten, und sie geraten in eine Straße voller unvorhersehbarer Situationen, von deren Existenz sie nichts wussten.
Regisseurin Tamara Jenkins kennt sich aus erster Hand aus IVF-Behandlung, sie hat eine achtjährige Tochter durch IVF und hat alles, was sie auf ihrer Reise durchgemacht hat, berücksichtigt.
Das Paar führt ein ehrliches Gespräch mit seinem Fruchtbarkeitsarzt, der sagt, dass die beste Chance, ein Kind zu bekommen, durch Drogenkonsum bestehe Spendereier, was Rachel ins Trudeln bringt.
„Was bin ich, ein Hotelpage?“ sie schreit auf der Straße.
[arve url=“https://youtu.be/J1orjA9Z8g4″ /]
Kathryn erzählte USA heute In einem Interview Anfang dieses Monats sagte er, es sei wirklich schade, dass die kreativsten Jahre einer Karriere auch das fruchtbarste Jahr für eine Frau seien.
Sie erinnert sich, dass man sie als geriatrische Mutter bezeichnete, weil sie mit 35 ihr eigenes Kind bekam.
Sie sagte: „Es ist einfach eine echte Enttäuschung, dass unsere wichtigsten, kreativsten oder historisch kreativ fruchtbarsten Jahre zufällig mit unseren Geburtsjahren übereinstimmen.“ Es nervt."
Während die Preisverleihungssaison näher rückt, ist die Rede von Nominierungen für die schonungslos ehrliche Darstellung dessen, wie es ist, sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung zu unterziehen.