Es sind Forschungsarbeiten erforderlich, um die Auswirkungen von WIFI auf die männliche Unfruchtbarkeit zu ermitteln

Harry Gardiner, Geschäftsführer von Wavewall Worldwide, spricht hier über eine neue Studie, die den Schaden zeigt, den WiFI menschlichen Spermien zufügt

Eine japanische Studie mit XNUMX Männern zeigte, dass die Nutzung von WLAN ein höheres Risiko für männliche Unfruchtbarkeit bedeutet, da mehr Spermien sterben und unbeweglich und wirkungslos bleiben.

Bei der im Jahr 2018 durchgeführten Studie wurden Spermienproben in der Nähe eines kleinen Routers platziert, der ein Mobiltelefon in der Tasche eines Mannes in ähnlicher Entfernung simulierte. Die Spermienproben wurden eine halbe Stunde, eine Stunde, zwei Stunden und vierundzwanzig Stunden lang exponiert.

Anschließend wurde das Sperma untersucht Beweglichkeit, also wie gut sich Spermien bewegen. Nur Spermien, die in einer starken Vorwärtsbewegung schwimmen, sind in der Lage, eine Eizelle zu befruchten. Jede Verringerung der Spermienmotilität macht eine Empfängnis deutlich unwahrscheinlicher.

Die Ergebnisse zeigten alarmierende Ergebnisse für alle, die ihr Telefon zwei Stunden oder länger am Körper trugen. 

  • WiFi-Exposition führt zu einer Zunahme ineffektiver, unbeweglicher Spermien und einem Anstieg des Spermientodes.
  • Es wurde festgestellt, dass Abschirmungen wie die WaveWall-Strahlenschutztechnologie die Chancen für Spermien verbessern.

Wir brauchen dringend weitere Forschung zu den Auswirkungen von WLAN auf die männliche Fruchtbarkeit

Die japanische Studie wurde von der Forscherin Kumiko Nakata, Leiterin der Forschungsabteilung, Forschungszentrum für Reproduktionsmedizin, Yamashita Shonan Yume Clinic, durchgeführt. Er untersuchte die Ergebnisse von drei Gruppen von Spermien: einer Kontrollgruppe, die nicht exponiert wurde, einer Gruppe, die zusätzlich zur Exposition eine Abschirmung verwendete, und einer Gruppe, die frei exponiert wurde.

Nach zwei Stunden traten Differenzen auf

Die Kontrollgruppe hatte eine Motilität von 53 Prozent und die Schutzgruppe von 44 Prozent, die exponierte Gruppe jedoch nur 29 Prozent.

Nach 24 Stunden waren es 8 Prozent der Kontrollgruppe Sperma war tot. 18 Prozent der abgeschirmten Gruppe waren tot und 23 Prozent der exponierten Gruppe waren tot.

In vielen Studien wurde gezeigt, dass die von der WiFi-Technologie erzeugten und genutzten elektromagnetischen Wellen den Körper durchdringen und Zellen und DNA schädigen. Spermien sind sehr anfällig für Umweltveränderungen.

WiFi-Netzwerke sind unglaublich weit verbreitet und werden immer weiter verbreitet, und die männliche Fruchtbarkeit sinkt alarmierend

Der Zusammenhang wird kaum beachtet und wenig untersucht, während der Ausbau von 5G-Mobilfunknetzen und W-Lan geht unvermindert weiter. Ein langfristiges Verständnis der Auswirkungen ist unmöglich, da die Technologie noch so neu ist.

Was ist mit der abgeschirmten Gruppe in der Studie?

Sie verwendeten einen kleinen WLAN-Schutzschild, der die elektromagnetischen Strahlen abfing. Diese Strahlenschutzabschirmung basiert im Kern auf einem gut etablierten wissenschaftlichen Prinzip – dem Faradayschen Käfig.

Dies ist die Grundlage der WaveWall-Reihe von Strahlenschutzprodukten für Telefone und Laptops. WaveWall verhindert, dass bis zu 85 Prozent der elektromagnetischen Strahlung den Körper erreichen.

Es ist klar, dass wir dringend weitere Untersuchungen zu den Auswirkungen von WLAN und Mobiltelefonen auf die männliche Fruchtbarkeit sowie eine Überprüfung der Beweise durch die Regierungen benötigen.

Wellenwand geben an, dass ihre Strahlenschutzhüllen die Strahlenexposition um bis zu 85 Prozent reduzieren und unabhängig getestet und verifiziert werden.

 

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Weltbevölkerungstag: Die wachsende Herausforderung der Unfruchtbarkeit bewältigen

Frau aus Cheltenham berichtet von positiven Erfahrungen mit der Eizellspende inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der Fruchtbarkeitsentschädigung

So trainieren Sie Ihre Fruchtbarkeit: Ein Leitfaden für Frauen mit Kinderwunsch

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness