Von Sue Bedford (MSc Ernährungstherapie)
Eine wirksame Immunität erfordert eine angemessene Ernährung und einen angemessenen Lebensstil. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zu einer Unterdrückung der Immunfunktion führen. Umweltgifte, Stress, Lebensstilfaktoren, Verschmutzung und genetische Veranlagung können unser Immunsystem zusätzlich belasten. Der Mensch kennt seit langem Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren) und obwohl viele von ihnen normalerweise in unserem Körper vorhanden sind, sind viele auch potenziell pathogen und können schwere Krankheiten verursachen, wenn sie in unsere Schleimhautbarriere oder die Haut eindringen können.
Für eine effektive Immunfunktion sind ausreichende Mengen bestimmter Nährstoffe erforderlich, um das Immunsystem vor dem Eindringen unerwünschter Mikroorganismen zu schützen und es bei Bedarf in einen Ruhezustand zu versetzen, wenn kein Schutz erforderlich ist. Die wesentlichen Abwehrmechanismen unseres Körpers hängen in hohem Maße von der effizienten Funktion des gesamten Magen-Darm-Trakts ab, einschließlich der im Darm vorhandenen Bakterien (dem Mikrobiom).
Warum versuchen Sie nicht, einige dieser einfachen, aber effektiven 8 Ernährungs- und Lebensstilentscheidungen auch in Ihren Alltag zu integrieren? Ihr Wohlbefinden in diesem Winter und darüber hinaus unterstützen?
- Der Verzehr bestimmter Lebensmittel, die dem Immunsystem zugute kommen, ist eine großartige Möglichkeit, den Körper vor Infektionen zu schützen. Essen Sie viel frisches Obst und Gemüse in verschiedenen Farben zusammen mit fettem Fisch und Vollkornprodukten. Prä- und probiotikareiche Lebensmittel tragen dazu bei, die mikrobielle Vielfalt im Darm zu verbessern, was sich positiv auf die Gesundheit des gesamten Körpers auswirkt. Verzehren Sie Lebensmittel wie Zwiebeln, Knoblauch, Lauch, Kefir, Live-Joghurt, Sauerkraut und ernten Sie die Vorteile.
- Füllen Sie Vitamin C-reiche Lebensmittel auf, da diese eine wichtige Rolle spielen, da sie starke Antioxidantien enthalten, die helfen, freie Radikale zu beseitigen, die zu Stress und Alterung der Zellen führen können.
- Vermeiden Sie Lebensmittel, die Infektionen fördern, wie stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker und kohlensäurehaltige Getränke. Dies ist ebenfalls der Schlüssel zur Bereicherung des Mikrobioms und zur Unterstützung der Immunität. Treffen Sie hier eine gute Wahl und trinken Sie viel frisches Wasser, Kräutertees oder stellen Sie Ihre eigenen Säfte, Smoothies und Shots mit Zitrusfrüchten, Ingwer und Kurkuma her.
- Raus an die frische Luft – gut für Körper, Geist und Immunsystem ein Schub.
- Tanken Sie Vitamin D auf – Vitamin D wird häufig als „Sonnenvitamin“ bezeichnet, da Sonnenlicht für die Synthese dieses Vitamins (das nach Sonneneinstrahlung unter der Haut produziert wird) erforderlich ist. Vitamin D kommt in zwei Formen vor: Vitamin D2, das in wenigen Lebensmitteln enthalten ist, und Vitamin D3, das bei Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet wird. Für diejenigen, die auf der Nordhalbkugel leben, diejenigen, die viel Zeit in Türen verbringen, diejenigen mit dunklerer Haut, ist die Exposition gegenüber Sonnenlicht begrenzt. Um sicherzustellen, dass wir genug bekommen, wird (in Großbritannien) empfohlen, Vitamin D zu ergänzen Einnahme von 10 Mikrogramm pro Tag in den Monaten Oktober bis März, manche Menschen können jedoch von der Einnahme von Vitamin D das ganze Jahr über profitieren.
- Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Schlaf bekommen. Durch Schlafmangel können Entzündungsreaktionen im Körper ausgelöst werden, die das Immunsystem beeinträchtigen können. Studien zufolge haben Schlaflose im Vergleich zu gesunden Schläfern häufiger ein geschwächtes Immunsystem.
Versuchen Sie, einen gesunden Schlafrhythmus zu etablieren. Gehen Sie beispielsweise zur gleichen Zeit ins Bett und stehen Sie zur gleichen Zeit auf, reduzieren Sie die Bildschirmzeit und stellen Sie sicher, dass es in Ihrem Zimmer nicht zu heiß ist.
- Sport treiben … ein täglicher schneller Spaziergang an der frischen Luft für 20–30 Minuten trägt dazu bei, Entzündungen im Körper zu reduzieren und ein gesundes Immunsystem zu unterstützen.
- Nehmen Sie sich Zeit für etwas „Ich-Zeit“, um Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern. Stress ist ein unvermeidbarer Bestandteil des Lebens, aber Dauerstress kann sich negativ auf das Immunsystem auswirken. Tun Sie etwas, das Ihnen Spaß macht … probieren Sie Yoga, Pilates, gehen Sie spazieren, lesen Sie ein Buch … was auch immer für Sie funktioniert, wird gut für Geist, Körper und Ihr Immunsystem sein!