Ukrainische Witwe bringt Sohn zur Welt, der mit dem gefrorenen Sperma eines verstorbenen Soldaten gezeugt wurde

NACHRICHTEN AUS DER UKRAINE

Fast ein Jahr, nachdem ihr Mann Jurij an der Front getötet wurde, hat Natalia Hordiichuk einen kleinen Jungen zur Welt gebracht, der durch künstliche Befruchtung gezeugt wurde.

Das Kind – geboren im Perinatalzentrum Blahodar in der Oblast Riwne – kam einen Tag vor dem ersten Todestag seines Vaters zur Welt.

Natalia hat das Kind zu Ehren des Nationalgardisten, der am 21. Mai 2024 im Kampf in der Nähe des Dorfes Sokil in der Oblast Donezk gefallen ist, auf den Namen „Juri“ getauft.

Ein gehaltenes Versprechen

Vor ihrem Einsatz hatten Jurij und Natalja wegen Unfruchtbarkeit Hilfe gesucht und sein Sperma für eine spätere Behandlung hinterlegt. „Wir hatten über ein Jahr lang versucht, ein Kind zu bekommen“, erinnert sich Natalja. „Er gab die Probe im März ab und wurde gebeten, drei Tage später wiederzukommen, um die Ergebnisse abzuholen. Stattdessen wurde er an die Front geschickt.“

Als Natalia die Nachricht von Jurijs Tod erreichte, wollte sie es zunächst nicht glauben. Später, geleitet von den Abschiedsworten ihres Mannes – „Du bist stark; du wirst es schaffen“ – bat sie die Ärzte, eine künstliche Befruchtung mit seinem eingelagerten Biomaterial durchzuführen. Ein paar Monate später führte ein positiver Schwangerschaftstest sie direkt zu Jurijs Grab, um die Nachricht zu überbringen.

Neues Leben, neuer Sinn

Das Perinatalzentrum Blahodar gibt an, dass dies die erste erfolgreiche Schwangerschaft mit genetischem Material eines gefallenen Soldaten sei. Natalia gibt zu, dass sie nach dem Verlust ihres Mannes Schwierigkeiten hatte, einen Sinn zu finden, aber ihr Sohn hat das geändert: „Ein Teil von Yurii lebt weiter. Jetzt habe ich jemanden, für den ich leben kann.“

Baby Yurii, heute der Mittelpunkt der Welt seiner Mutter, ist zugleich eine lebendige Hommage an den Vater, den er nie kennenlernen wird – eine weitere Erinnerung an die persönlichen Geschichten hinter dem anhaltenden Unabhängigkeitskampf der Ukraine.

Teile diesen Artikel

Hinterlasse uns einen Kommentar

Das Könnten Sie Auch Interessieren

Caroline Morahan über IVF, Unfruchtbarkeit und Loslassen lernen: Eine Reise der Resilienz, Hingabe und Neuanfänge

Weltbevölkerungstag: Die wachsende Herausforderung der Unfruchtbarkeit bewältigen

Frau aus Cheltenham berichtet von positiven Erfahrungen mit der Eizellspende inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich der Fruchtbarkeitsentschädigung

Geteilte Geschichten

Neueste Promi

Wellness